Ærzte Steiermark || 07_08|2024 27 Foto: KK Erlesen Seit zwölf Jahren darf ich in unserer kleinen Ortschaft Gnas eine Buchhandlung als meinen ganzen Stolz führen. Die Liebe zu den Büchern, aber auch zu den Kund:innen, die ich zum Großteil seit meiner Kindheit kenne, lässt mich Bücher begeistert empfehlen und die Leselust meiner Kund:innen anregen. Wenn Kinder nach der Schule zu mir in die Buchhandlung kommen, oft um nur ein paar Minuten zu verweilen und in Büchern zu schnuppern, gibt mir das Hoffnung und Zuversicht, dass das Buch als Kulturgut trotz der elektronischen Medien immer noch einen hohen Stellenwert hat. Meine Kund:innen schätzen es sehr, dass ich stets bemüht bin, jeden ihrer Bücherwünsche zu erfüllen. Mein Geschäft ist klein, aber auch urig, und die große Auswahl an Büchern macht diese Buchhandlung zu etwas ganz Besonderem. Chribula – Christina`s Buchhandlung Hauptplatz 18 8342 Gnas Di–Fr von 8:00–12:30 und 14.30–8:00 Sa: 8:00–12:00 Tel. 0664/1270635 chr i stina.domit tner@ gmail.com www.chribula.at Christina Domittner lichen Entwicklung bereithält. Elke Heidenreich Altern. Hanser Berlin LEBEN. ISBN – 978-3-446-27964-3. € 20,60 25 letzte Sommer ... ist ein Roman über die Freundschaft zwischen zwei Männern, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Der Erzähler ist ein gestresster Mann, der sein Leben nach seiner To-doListe ausrichtet, und dann ist da noch Karl, der sich sein Leben nach den Kartoffeln richtet. Karl macht dem Erzähler klar, dass er im Durchschnitt nur mehr 25 Sommer hat, und beide beginnen ein Gespräch über das Leben mit Fragen wie etwa, warum wir soviel Zeit mit der Arbeit verbringen, warum wir unsere Liebsten vernachlässigen ... Stephan Schäfer 25 letzte Sommer. Park x Ullstein ISBN – 978-3-98816-009-6 Die spürst du nicht D a n i e l Glattauer gibt in d i e s em Buch jenen M e n s c h e n eine Stimme, die in unserer privilegierten Gesel l schaf t keine Chance haben: Zwei Familien machen in der Toskana einen S omm e r u r - laub und die 14-jährige Sophie Luise darf, damit es ihr nicht langweilig wird, eine Schulfreundin mitnehmen. Sie entscheidet sich für das somalische Mädchen Aajana. Kurz nach der Ankunft ereignet sich ein tragischer Unfall, sodass das Leben beider Familien komplett aus den Fugen gerät. Ich schätze dieses Buch, weil es die Frage aufwirft, ob jedes Leben gleich viel wert ist, und weil es aufzeigt, wie schnell eine Doppelmoral schlagend wird. Die Dialoge sind scharfzüngig, das Buch gibt einen schaudernden Einblick, wie Menschen in der Anonymität des Internets wirklich denken. Ein Buch, das stark bewegt und vor allem zum Hinterfragen anregt. Daniel Glattauer Die spürst du nicht Zsolnay Verlag ISBN – 978-3-552-07333-3 € 25,70
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=