26 Ærzte Steiermark || 07_08|2024 Erlesen Deshalb beginne ich mit einem Buch, das nicht nur mit seinem Text beeindruckt, sondern auch sehr mit seinen Bildern. Alle Farben des Lebens Dieser Bildband illustriert die Erfahrungen in verschiedenen Lebensabschnitten in wunderschönen, poetischen und detailreichen Bildern. So werden die Unschuld, Neugier und Freude der ersten Lebensjahre ebenso abgebildet, wie die Herausforderungen und auch die Unruhe der Teenagerjahre, die Verantwortung, Erfüllung, aber auch die Sorgen und Kämpfe, im Erwachsenenalter und die Weisheit, Ruhe und die Erinnerungen des Alters. Durch ihre Kunst erzählt Lisa Aisato Geschichten ohne Worte und berührt dabei Themen wie Liebe, Verlust, Freude und Traurigkeit. Ein Buch, das durch die Bilder die Emotionen von Leser:innen jeden Alters anspricht. Lisa Aisato, Nele Bösche Alle Farben des Lebens. Woow Books. ISBN 978-3-96177-071-7 Ab 99 Jahren und jünger € 26,80 Der Trick ist ein witziger und bewegender Roman über verlorene und wiedergewonnene Träume: Mosche Goldenhirsch ist ein jüdischer Junge aus Prag, der 1939 aus seinem Zuhause flieht und sich einem Wanderzirkus anschließt. Aus Mosche wird ein großer Magier und Illusionist, der „Große Zabbatini“, der in Berlin große Erfolge feiert, Europa bereist, im Zweiten Weltkrieg aber nach Amerika f liehen muss. Im Laufe seines Leben verliert er den Glauben an die Magie und wird zu einem mürrischen alten Mann, der in Los Angeles wohnt. 2007 – der zehnjährige Max Cohn ist verzweifelt, da sich seine Eltern scheiden lassen wollen. Durch einen Zufall stößt er auf eine alte Schallplatte vom „Großen Zabbatini“ mit einem Zauberspruch, von dem Max glaubt, dass er seine Eltern wieder zusammenbringen kann. So begibt sich Max auf die Suche nach dem großen Zauberer. Voller Humor konfrontiert diese Geschichte die Vergangenheit mit der Gegenwart. Die Suche nach der Identität, die Auswirkungen auf das Individuum und der Glaube an die Magie des Unmöglichen machen dieses Buch besonders lesenswert. Emanuel Bergmann Der Trick. Diogenes Verlag ISBN 978-3-257-24400-7 400 Seiten € 15,50 ... und darin zu blättern, ist nicht nur für die Kund:innen eine besondere Freude, sondern auch für jede Buchhändlerin und jeden Buchhändler. Ein Buch in die Hand zu nehmen ... Altern Das Buch von Elke Heidenreich thematisiert den Prozess des Älterwerdens aus ihrer persönlichen und aus der gesel lschaf t lichen Perspektive. Scharfsinnig und mit Humor beschreibt sie die Veränderungen und Herausforderungen, die mit dem Älterwerden einhergehen. So teilt Heidenreich ihre eigenen Erlebnisse und Gedanken zum Altern mit, inklusive der physischen und emotionalen Veränderungen, die sie selbst erlebt. Scharfzüngig beschreibt sie Altersdiskriminierung und stellt Betrachtungen über die negative Darstellung älterer Menschen in den Medien an. Das Buch ermutigt, indem die Autorin aufzeigt, dass das Altwerden trotz der Herausforderungen auch viele positive Aspekte und Chancen zur persön-
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=