AERZTE Steiermark | 7/8 2024

KONGRESS PROGRAMM 25. Oktober 2024 08:30 – 09:30 Hl. Messe in der Kirche zum heiligsten Erlöser am LKH-Univ.-Klinikum 10:00 – 12:00 Session III: Spiritualität in existenziellen Situationen (Vorsitz: Mag. Maria BERGHOFER Mag. Anton TAUSCHMANN) 10:00 – 10:30 Spiritualität von Menschen in existenziellen Situationen Mag. Dominik WAGNER 10:30 – 11:00 Zählt nur das Messbare und Zählbare in der Medizin? Oder gibt es da noch mehr? Dr.in Magdalena DEMUTH 11:00 – 11:30 Kaffeepause 11:30 – 12:00 Transzendenz im Erleben des kranken und leidenden Menschen Mag.a Maria BERGHOFER & Mag. Anton TAUSCHMANN 12:00 – 13:30 Mittagspause 13:30 – 15:00 Session IV: Kommunikation und Integration in Krankheit und Alter (Vorsitz: Julia PUSTERHOFER, BA MA Jörg HOHENSINNER, MBA MSc) 13:30 – 14:00 Kommunikation und Effektivität von therapeutischen Maßnahmen in der Medizin Univ.-Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Jolana WAGNER-SKACEL 14:00 – 14:30 Isolation und Einsamkeit im Alter: Auswirkungen auf Gesundheit und Lebenserwartung Dr. Martin SPRENGER, MPH 14:30 – 15:00 Kaffeepause 15:00 – 15:30 Kunst als Medium zur Gemeinschaftsbildung zwischen den Generationen Univ.-Prof. in Dr.in Daisy KOPERA MBA 15:30 – 16:00 Zusammenfassung und Ausblick Prim. Priv.-Doz. Dr. Walter SCHIPPINGER, MBA Prof.in Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Sandra HOLASEK Isolation und Vereinsamung zunehmend weitverbreitete Phänomene des Alterns in unserer Gesel lschaf t. Das Fehlen zwischenmenschlicher Beziehungen ist – wissenschaftlich belegt – mit einem erhöhten Risiko für Morbidität und Mortalität im Alter vergesellschaftet. Mu l t imorbid i t ät , e i nge - schränkte Mobi l ität und Pf legebedürftigkeit führen sehr häufig zur Reduktion sozialer Kontaktmöglichkeiten, was sich wiederum negativ auf die Lebensqualität und Lebensprognose der Betroffenen auswirkt. Persönliche Kontakte von Mensch zu Mensch sind in der Medizin von hoher Bedeutung und durch Technik nicht ersetzbar. Die in den verschiedenen Disziplinen der Gesundheitsberufe tätigen Personen sind als verstehende, sich dem Kranken persönlich zuwendende Menschen essenziell für eine humane Medizin – heute und auch in der Zukunft. Am Jahreskongress 2024 des Netzwerks Altersmedizin Steiermark werden die zahlreichen Mechanismen und Wirkungen zwischenmenschlicher Begegnung in der Medizin erörtert und diskutiert werden. Info & Anmeldung https://www. netzwerksteiermark. com/6-jahreskongress 24 Ærzte Steiermark || 07_08|2024 Foto: Adobe Stock

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=