Ärztin im besonderen dienst Eigentlich wollte Angelika Wandschneider eher Internistin werden − bis sie im Zuge des Turnus zufällig an die Abteilung für Suchtmedizin in der LSF kam. „Ich habe es vom ersten Tag an geliebt, mit diesen liebenswerten, interessanten Menschen zu arbeiten, viele von ihnen mit schwerem Schicksal“, erzählt die seit 2017 mit einer Wahlarztpraxis in Graz niedergelassene Fachärztin für Psychiatrie. „Es ist oft nicht einfach, mit ihnen in Kontakt zu kommen. Berti“ (− der in der steirischen Suchtmedizin legendäre Prim. Joachim Berthold −) „hat mir gleich am Anfang gesagt: ‚Du wirst viel Zeit brauchen, um mit diesen scheuen Rehlein in Kontakt zu kommen.‛ Aber das hat auch sozusagen meinen Kampfgeist geweckt, mit diesen Patient:innen zu arbeiten, die so oft durch den Rost fallen“, so Wandschneider. Suchtmedizinerin aus Leidenschaft So ließ Wandschneider die bereits zugesagte internistische Ausbildungsstelle bleiben und kam fürs Fach Psychiatrie auf die Suchtmedizin, wo Berthold ihr eine Karenzvertretung angeboten hatte. Und der steckte die junge Ärztin − weil eine Substitutionsambulanz eines seiner Herzensanliegen war − gleich im 2. Ausbildungsmonat in dieselbe. „Klar habe ich mich anfangs gefürchtet. Nicht vor den Patient:innen, aber davor, beim Dosieren etwas falsch zu machen. Das hat sich aber – gut von Berthold begleitet – bald gelegt“, so Wandschneider. Und so ist Wandschneider neben der allgemeinen Psychiatrie, die sie in ihrer Praxis anbietet, auch der Substitution mit ihren faszinierenden, liebenswerten, aber eben auch scheuen und manchmal schwierigen Patient:innen treu geblieben: Nach der Facharztprüfung ließ sich Wandschneider mit einer wahlärztlichen Praxis nieder und arbeitet seit Beginn bis heute als Konsiliarpsychiaterin in der I.K.A., die in Graz derzeit rd. 300 Subst itut ionspat ient :innen betreut. Ein Segen für die Patient:innen „Gerade das mult iprofessionelle Team, das in der I.K.A. arbeitet, ist für die Patient:innen im Substitutionsprogramm enorm wichtig. Für manche ist die I.K.A. Teil ihrer Überlebensstrategie“, so Wandschneider. Mitunter Es war der menschenfreundliche Zugang Foto: KK Respekt vor der Individualität und Wertschätzung auch für vielleicht etwas schwierigere Patient:innen bestimmen Angelika Wandschneiders Praxis als Psychiaterin und Suchtmedizinerin. 14 Ærzte Steiermark || 07_08|2024
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=