AERZTE Steiermark 6 | 2024

Ärztinnen und Ärzte nach Sonderfächern Die Arbeitsmedizin ist das weiblichste Sonderfach. Der Ärztinnenanteil beträgt 70 Prozent. Das männlichste Sonderfach ist die Orthopädie und Traumatologie – mit einem Ärztinnenanteil von 12,96 Prozent. Bei zwölf Sonderfächern stellen Ärztinnen die Mehrheit, wobei wir die beiden Fächer Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin in einem Balken ausgewiesen haben. Andere Fächer (etwa Neurologie, Psychiatrie, Neurologie und Psychiatrie) wurden bewusst belassen, um zu zeigen, dass „jüngere“ Fächer oft aber nicht immer einen höheren Frauenanteil aufweisen als ältere. Ausgewählte Sonderfächer. Die vertikale Punkt-Linie in der Grafik zeigt die 50-Prozent-Marke. Cover Plastische, Rekonstruktive u. Ästhetische Chirurgie Neurologie Strahlentherapie–Radioonkologie Transfusionsmedizin Psychiatrie Innere Medizin Thoraxchirurgie Psychiatrie und Neurologie Neurologie und Psychiatrie Lungenkrankheiten Neurochirurgie Urologie Unfallchirurgie Orthopädie und Traumatologie Arbeitsmedizin Kinder- u. Jugendpsychiatrie u. (Psychotherapeut. Medizin) Psychiatrie u. Psychotherapeutische Medizin Frauenheilkunde und Geburtshilfe Innere Medizin und Pneumologie Haut- und Geschlechtskrankheiten Kinder- und Jugendheilkunde Augenheilkunde und Optometrie Medizinische und Chemische Labordiagnostik Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Physikalische Medizin …/ Herzchirurgie/ Radiologie Allgemeinchirurgie und Gefäßchirurgie Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Orthopädie und Orthopädische Chirurgie 8 Ærzte Steiermark || 06|2024

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=