Ærzte Steiermark || 06|2024 5 Bereich themen Der Muter-Kind-Pass, der nunmehr ja Eltern-Kind-Pass heißt, feiert seinen 50. Geburtstag. Wir haben ihm eine Frage des Monats geschenkt: „Sollen die MKP-Untersuchungen erweitert werden?“ Klare Antwort von rund drei Viertel (73,5 %) der AERZTE Steiermark-Leserinnen und -Leser: Ja, das wollen wir. Es gibt sogar konkrete Vorschläge. Dazu gehören eine postpartale Vorsorgeuntersuchung der Mutter, eine qualifizierte Stillberatung sowie eine Anamnese bezüglich der psychischen Gesundheit der Eltern. Ganz klar, der Eltern-KindPass ist ein Erfolgsmodell der Vorsorge. Was aber nicht heißt, dass er nicht noch besser werden kann. Und die Ärztinnen und Ärzte wissen am besten, wie er besser werden soll. epikrise Kurze Nachrichten aus der Redaktion Soziale Medien: X/Twitter: www.twitter.com/ AERZTE_NEWS Facebook: www.facebook. com/aerztekammer.stmk/ und Facebook-Gruppe für steirische Ärztinnen und Ärzte Youtube: AERZTE_NEWS Instagram: www.instagram. com/aerztekammerstmk Foto: Sontacchi bild des monats. Das Warten auf das erste offizielle Primärversorgungsnetzwerk in der Steiermark hat bald ein Ende: Eröffnet wurde, weil das dislozierte Netzwerk von drei Allgemeinmedizinerinnen mit Kassenvertrag natürlich kein Zentrum ist und hat, in einer „Backstube“. Der Freude der vielen Gäste bis zu Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl tat das keinen Abbruch. Die Ärztekammer war bei der Eröffnung durch Kurienmanager Gerd Wonisch vertreten. Mehr zum neuen Netzwerk namens „Schöcklblick“ auf Seite 16 und 17 in diesem AERZTE Steiermark. Happy Birthday Mutter-Kind-Pass: Werde besser n= 166 73,5 % 7,8 % 18,7 % AERZTE Frage des Monats: Sollen die Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen erweitert werden? Ja. Nein Weiß nicht/Sonstiges
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=