Bereich themen Ærzte Steiermark || 01|2024 3 BUCHTIPP Herzratenvariabilität Von: Doris Eller-Berndl Verlagshaus der Ärzte 3. Auflage ISBN: 978-3-99052-296-7 EUR 44,90 Durch Messung der Herzratenvariabilität ist es – unter geeigneten Umständen – möglich, eine Aussage über die Vagusfunktion und ein eventuelles Herz-Kreislauf-Risiko von Patient:innen zu treffen. Die erste Auflage dieses Buches war zugleich das erste Fachbuch zu diesem Thema in deutscher Sprache. Mittlerweile hat sich die Messung der Herzratenvariabilität als wichtiges Diagnosewerkzeug durchgesetzt und der Anwendungsbereich ist entsprechend gut erforscht. In den letzten Jahren sind neue Erkenntnisse hinzugekommen, die neben den etablierten Einsatzbereichen in diesem Buch zusammengefasst wiedergegeben werden. Doris Eller-Berndl ist Allgemeinmedizinerin und Lungenfachärztin in Wien. DATUM 15. Februar 2024 Am 15.02. beginnt die neue MUG-Rektoriatsperiode: Christian Enzinger ist Vizerektor für Forschung & Internationales, Manuela Gross für Finanzmanagement, Recht & Digitalisierung, Erwin Petek für Studium & Lehre, Alexander Rosenkranz für Klinische Angelegenheiten, Innovation & Nachhaltigkeit und Andrea Kurz steht der MUG als Rektorin vor. LINK: https://www.vorsorgemedizin.st/fuer-aerztinnen-aerzte/ impfdatenbank-berichtsservice-impfhotline/online-service-detail Um die Durchimpfungsraten der Gratisimpfaktion, die durch die Pandemie gelitten haben, zu verbessern, können die niedergelassenen Ärzt:innen im steirischen Impfnetzwerk ihre Patient:innen mit Impflücken mit dem Call-Tool des WAVM-Online-Services schnell identifizieren und auf Wunsch direkt aus dem System heraus informieren. Zahl 48 bis maximal 72 Stunden Strom durch Notstromaggregate stehen für die KAGes-Spitäler jedenfalls für den ersten Betrieb bereit. Würde ein Stromausfall noch länger dauern, stehen Treibstoffreserven zur Verfügung. Foto: Elisabethinen Fortbildungstipp Bei den „22. Seminaren im März“ vom 15.–23. März gibt es 27 Kurse & Seminare. Am 20.3. wird das Abendsymposium „Quo vadis Digitale Medizin: Künstliche Intelligenz vs. Arzt-Patienten-Beziehung“ in hybrider Form mit dem renommierten Erfinder des „Smart Hospital“ Jochen A. Werner aus Essen stattfinden. Die Teilnahme ist online www.med.or.at/digital-online oder in Präsenz /digitalpraesenz möglich. 22. SEMINARE IM MÄRZ DER ÄRZTEKAMMER FÜR STEIERMARK 15. bis 23. März 2024 I Graz Kurse, Seminare und Vorträge für Ärztinnen und Ärzte Ärztekammer für Steiermark, Fortbildungsreferat, 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel.: 0316/8044-37, Fax: 0316/8044-132, fortbildung@aekstmk.or.at www.grazerfortbildungstage.at SiM24_Plakat.indd 1 30.11.23 08:25 IMPRESSUM: Medieninhaber (Verleger): Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts | Redak- tionsadresse: 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail: presse@aekstmk. or.at | Chefredaktion: Martin Novak | Koordination: Dr.in Jasmin Novak | Redaktionelle Betreuung und Produktion: CONCLUSIO PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz | Gestaltung: Konrad Lindner | Anzeigen: Gernot Zerza, Tel.+43 664 2472673, E-Mail: Zerzagernot@gmail.com; Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Mediengesetz. | Druck: Stmk. Landesdruckerei GmbH, 8020 Graz | Abonnements: Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel. 0316 / 804440, Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–. Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens, Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktion www.climate-austria.at Ident-Nr Klimakompensierte Prod www.climate-austria Kennzeichnun für vorbildlic Waldwirtscha HCA-COC-100 Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft PEFC/06-39-22 PEFC zertifiziert edruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ s Österreichischen Umweltz ich ns, edienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Pr duktion www.cl mate-austria. t Ident-Nr. A-10 Klimakompensierte Produktio www.climate-austria.at Kennzeichnung für vorbildliche Waldwirtschaft HCA-COC-10029 Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft PEFC/06-39-22 PEFC zertifiziert Dieses Produkt stammt aus update im Jänner Schlagzeile Dass Bewerbungen um zusätzliche Kassenstellen jedoch bevorzugt behandelt werden sollen, widerspreche dem Prinzip der Gleichbehandlung, kritisiert Michael Sacherer, Präsident der Ärztekammer Steiermark. Die Woche online, 10. 1. 2024
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=