Das Präsidium der Ärztekammer für Steiermark 2023 4 ’23 2 Politik Verlusterwartung der Krank Die Krankenversicherungen erwarten für heuer ein Defizit von 578,7 Mio. Euro. Damit fällt die aktuelle Prognose des Dachverbandes für die drei Träger um 50,6 Mio. Euro schlechter aus als noch vor drei Monaten. Für die nächsten vier Jahre wird wei ter ein Minus erwartet, allerdings auf weit niedrigerem Niveau. Für 2022 ergibt die vorläufige Erfolgsrechnung ein Minus von 421,2 Mio. Euro, nachdem man im Februar noch mit 354,5 Mio. Euro gerechnet hatte. Der Vorsitzende der Konferenz der Sozialversicherungsträger, Peter Lehner, sieht auch Handlungsbedarf beim Finanzausgleich: „6,3 Milliarden Euro werden 2023 von der Sozialversicherung an die Länder für die Krankenanstalten überwiesen. Diese Querfinanzierung der Länder — ohne Transparenz und Mitspracherecht — nimmt uns Spielraum für den niedergelassenen Bereich und die Primärversorgung.“ Kommentar VON HERBERT SCHICHO Fast ein Kompliment Während der Corona-Krise wurden viele Horrorszenarien entworfen, die Pleitewelle blieb aus und auch in der Schule sind die Auswirkungen doch nicht so groß, wie etwa SPÖ-Chefin Rendi-Wagner 2020 prophezeite, als sie erklärte, eine ganze Generation droht, „auf dem Abstellgleis zu landen“. Es gab zwar Auswirkungen, aber in Österreich waren sie im Unterschied zu anderen Ländern „in der normalen Schwankungsbreite“ – insofern kann man auch in diesem Bereich sagen, dass Österreich besser durch die Krise kam. Rendi-Wagner empfahl übrigens damals testen, testen, testen. Corona ist überwunden, mittlerweile muss sich die Regierung dafür verantworten, dass zu viel getestet wurde. Das ist fast ein Kompliment für das Krisenmanagement, mehr Lob kann sich eine Regierung offensichtlich nicht erwarten. h.schicho@volksblatt.at 10 LOKALES Die diesjährige Klubklausur des SPÖ Landtagsklubs in der Markgemeinde Turnau stand ganz im Zeichen der zukunftsfähigen Entwicklung der steirischen Regionen. Ziel ist es, die Lebensqualität und Wettbewerbsfähigkeit in den Regionen nachhaltig zu verbessern. „Das Herzstück einer erfolgreichen Region sind gesicherte Arbeitsplätze, hervorragende Kinderbetreuung, zuverlässige Nahversorgung und eine moderne Infrastruktur“, so SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz. „In der heutigen Zeit sind aber auch digitale Anbindungen und nachhaltige Konzepte unabdingbar. Sie sind die Grundpfeiler, auf denen wir die Zukunft der Steiermark bauen.“ Die Klubklausur fand in der Marktgemeinde Turnau statt. SPÖ SPÖ-Landtagsklub tagte in Turnau mbiz Modern Business (5-jährig) komd Kommunikationsund Mediendesign (5-jährig) TAGDER OFFENEN TÜR Sa, 18. Nov. 2023 Fr, 17. Nov. 2023 Unser Angebot v. l.: Peter Schmidt (Gewählter Vizepräsident), Dietmar Bayer (Vizepräsident und Obmann der Kurie Niedergelassene Ärzte), Michael Sacherer (Präsident), Doris Kriegl (Finanzreferentin), Gerhard Posch (Vizepräsident und Obmann der Kurie Angestellte Ärzte) VO An de ch (Ö rei dav Co kra sch Ma nat wäl jekt Ärz lich Woc Es g Prax neri der Freit in fo berg und Deut ming Hu
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=