’2 16 zentpunkte unter dem Österreichwert von 44 Prozent und gar 32 Prozentpunkte hinter Vorarlberg, wo 65 Prozent teilnahmen. Zwei der acht Großfächer konnten in der Steiermark gar nicht bewertet werden. In der Kinder- und Jugendheilkunde sowie der Frauenheilkunde und Geburtshilfe lag der Rücklauf unter 20 Fragebögen, wodurch keine anonyme Auswertung gesichert war. „Wir sind in der Steiermark sehr gut in der Ärzteausbildung, aber es gibt genug Verbesserungspotenzial“, kommentier te Vizepräsident Gerhard Posch, Obmann der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte, die Ergebnisse. Flying Doctors beflügeln URONetz 100 Patient:innen täglich auf der Urologie in Graz, und auch auf der Urologie in Leoben Spitzenwerte – der Grazer Klinikvorstand Sascha Ahyai sah Anfang 2023 eine düstere Zukunft die urologische Versorgung, die u. a. durch die Leistungserweiterung der letzten Jahre stark strapaziert wurde. Denn onkologische Operationen wurden damit zur täglichen Herausforderung, sie dürfen auch nicht warten. Ahyai handelte: „Mit Hilfe des KAGes-Vorstands Gerhard Stark haben wir schließlich im LKH Deutschlandsberg einen idealen Kooperationspartner für das URONetzwerk gefunden“, sagte Ahyai. Die Kooperation Graz – Deutschlandsberg unterstützte auch MUG-Rektor Hellmut Samonigg. Zu den in der Weststeiermark operierenden Flying Doctors gehörten auch Ärzt:innen der Med Uni, insgesamt wurden dort aber nur niederschwellige Eingriffe mit minimalem Komplikationspotential durchgeführt. Zwei zusätzliche Ärztestellen schuf die KAGes dafür. Drei Mal wöchentlich operierten die Grazer Urologen in Deutschlandsberg, außerdem dienstags am LKH Feldbach-Fürstenfeld, Standort Fürstenfeld. „Die Teams von Graz und Deutschlandsberg haben sehr gut zusammengefunden“, freute Gesamt-Schnitt der Evaluationen der 8 größten Fächer nach Bundesland Psychiatrie & Psychotherap. Medizin Anästhesiologie & Intensivmed. Kinder- & Jugendheilkunde Allgemeinchir. & Viszeralchir. /Allgemeinchir. & Gefäßchir. Innere Medizin Frauenheilkunde & Geburtshilfe Orthopädie & Traumatologie Basisausbildung OÖ 4.70 4.84 4.83 4.62 4.55 4.37 4.38 4.37 ST 4.75 4.71 – 4.58 4.38 – 4.50 4.32 BL – – – – 4.13 – – – SZ – – 4.96 – 4.42 – 4.54 4.26 NÖ – 4.77 4.46 4.60 4.37 4.75 4.26 4.00 WI 4.75 4.34 4.62 4.74 4.57 4.05 4.28 4.11 VB – 5.27 – – 4.15 – 4.37 3.80 TI 4.55 4.56 4.39 4.23 4.34 4.46 3.80 4.48 KÄ – 4.25 4.54 – 4.39 – 4.22 3.80 ÖST 4.63 4.61 4.60 4.59 4.43 4.37 4.29 4.16
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=