Bereich themen Ærzte Steiermark || 09|2023 3 BUCHTIPP Heilpilze. Bedeutung – Anwendung – Verfügbarkeit Von: Manuela Angerer, Eva Fauma 2. Auflage, Verlagshaus der Ärzte ISBN: 978-3-99052-293-6 EUR 19,90 Von den 1,5 bis 2 Millionen Pilzarten der Erde sind rund 700 auf Basis ihrer bereits identifizierten pharmakologischen Wirkstoffe in mykotherapeutischer Verwendung. Der Ratgeber von Manuela Angerer und Eva Fauma liefert Grundwissen über Pilze, mögliche Anwendungsformen und -bereiche von Medizinalpilzen, präsentiert Erfahrungsberichte und stellt Heilpilze vom Austernpilz bis zum Zunderschwamm vor. Manuela Angerer ist Allgemeinmedizinerin mit Kassenpraxis im Weinviertel; Eva Fauman hat Ernährungswissenschaften studiert und lehrt Mykotherapie. Ihre Ausführungen berücksichtigen wissenschaftliche Studien ebenso wie die Erfahrungsheilkunde. DATUM 20. Oktober 2023 Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens veranstaltet das Österreichische Akademische Institut für Ernährung der Medizinischen Universität Wien einen Jubiläumskongress zum Thema „Ernährung: gesund – nachhaltig – leistbar/ Healthy Diet, Healthy Planet, what is affordable?“ Mehr unter: https://kongress2023.oeaie.org/ LINK: https://www.oegdv.at/patientinnen/ Die 690 niedergelassenen Hautärzt:innen Österreichs führen pro Jahr 3,38 Millionen Behandlungen durch. Zehn von ihnen beantworten auf der Homepage der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie in kurzen Videos die zehn wichtigsten Fragen, die sich Patient:innen zu ihrer Haut stellen (sollten). Von A wie Allergien bis Z wie Zecken. Zahl 50.810.000.000 Im Jahr 2022 überstiegen die Ausgaben für Gesundheit in Österreich (öffentliche und private zusammengenommen) laut einer Schätzung der Statistik Austria erstmals die Marke von 50 Milliarden Euro. Foto: Elisabethinen Fortbildungstipp Zum 15. Mal findet vom 20. bis 22. Oktober 2023 am Lido von Venedig das Internationale Symposium „Schmerz von Kopf bis Fuß“ statt. Der Themenbogen spannt sich von der Schmerztherapie während der Schwangerschaft über Long COVID und Schmerz bis zur psychiatrischen Sicht auf chronische Schmerzen. Details und Anmeldung unter: www.mondialmedica.at/kongresse/schmerz23/ IMPRESSUM: Medieninhaber (Verleger): Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts | Redak- tionsadresse: 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail: presse@aekstmk. or.at | Chefredaktion: Martin Novak | Koordination: Mag. Ursula Scholz | Redaktionelle Betreuung und Produktion: CONCLUSIO PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz | Gestaltung: Konrad Lindner | Anzeigen: Gernot Zerza, Tel.+43 664 2472673, E-Mail: Zerzagernot@gmail.com; Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Mediengesetz. | Druck: Stmk. Landesdruckerei GmbH, 8020 Graz | Abonnements: Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel. 0316 / 804440, Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–. Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens, Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktion www.climate-austria.at Ident-Nr Klimakompensierte Prod www.climate-austria Kennzeichnu für vorbildlic Waldwirtscha HCA-COC-100 Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft PEFC/06-39-22 PEFC zertifiziert r ckt nach der Richtlin e „Druckerzeugnisse“ ster eichischen Umweltzeichens, ienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktion www.climate-austria.at Ident-Nr. A Klimakompensierte Produk www.climate-austria.a Kennzeichnung für vorbildliche Waldwirtschaft HCA-COC-10029 Förderung c lti er l i ft - PEFC zertifiziert update im SePtember Schlagzeile „Unzureichende Kinderbetreuungsangebote treiben Ärztinnen und Ärzte in die Teilzeit“, sagt Ärztekammerpräsident Michael Sacherer und weist auf den Mangel an Spitalsärzt:innen hin. „Es gibt Kolleginnen und Kollegen, die gerne mehr arbeiten würden. Wir könnten sie als Ressource nutzen, aber sie sagen, dass die Betreuung fehlt“, so der Obmann der angestellten Ärzt:innen, Gerhard Posch. Kleine Zeitung, 12.7.2023 33 . GRAZER FORTB I LDUNGSTAGE DER ÄRZTEKAMMER FÜR STEIERMARK 9. bis 14. Oktober 2023 I Graz Vorträge, Kurse und Seminare für Ärzte*innen aller Fächer Ärztekammer Steiermark, Fortbildungsreferat, Kaiserfeldgasse 29, 8010 Graz Telefon 0316/8044-37, Fax -132, fortbildung@aekstmk.or.at www.grazerfortbildungstage.at
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=