AERZTE Steiermark | September 2023

cover cover Fotos: Ärztekammer/Schiffer, Land Steiermark Chart: Hajek ben werden sollen. Nun ist Geld nicht al les, aber am wichtigsten, wie eine Hajek-Umf rage zur „Arbeit szuf r iedenheit angestellter Ärztinnen in der Steiermark“ für die Kurie Angestellte Ärztinnen und Ärzte in der Steiermark neuerlich bestätigt. Die „bessere Bezahlung“ ist demnach am weitaus wichtigsten. Es folgt der Ruf nach „mehr Personal“, der Wunsch nach „besseren Arbeitszeiten“ sowie nach „weniger Bürokratie“ sowie der „Einschränkung administrativer Tätigkeiten“. 69 Prozent der Ärztinnen und Ärzte (befragt wurden 1.630 im Mai 2023, also bevor die Verhandlungsergebnisse und damit deutliche Verbesserungen absehbar waren) dachten zu dem Zeitpunkt – immer wieder, häuf ig oder sogar andauernd – über einen Jobwechsel nach. Nicht nur die KAGes: In einem Schreiben der Med Uni Graz vom August 2023 heißt es: „Bezugnehmend auf unsere Aussendung vom 25.07.2023 möchten wir Ihnen mittei len, dass Herr Bundesminister Polaschek dem dringenden Ersuchen der Med Uni Graz dankenswerterweise sehr rasch nachgekommen ist und mit heutigem Tag offiziell verkünden wird, dass seitens des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung die auf Grund der KAGes-Gehaltsreform erforderlichen Mittel zur avisierten Anpassung der Gehälter von Mitarbeiter*innen der Med Uni Graz zur Verfügung gestellt werden.“ Auch von den Barmherzigen Brüdern gibt es deutliche Signale, dass die Gehälter im Umfang der KAGes angehoDer Kärntner Ärztekammerpräsident Markus Opriessnig „fordert eine Gehaltsanpassung der Kabeg-Ärzte an die steirischen Kol legen ab 1. September“, schreibt die Kleine Zeitung (in Kärnten) am 26. August 2023. Der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler begründet die Maßnahmen, die noch einen für Oktober vorgesehenen Beschluss des steirischen Landtags erfordern: „In den steirischen Spitälern werden jeden Tag Höchstleistungen für die Gesundheit der Steirerinnen und Steirer erbracht. Dafür können wir nur ausgesprochen dankbar sein. Es ist mir daher besonders wichtig, dass es zu einer deutlichen Verbesserung der Gehälter kommt, damit die KAGes weiterhin ein attraktiver Arbeitgeber ist.“ Starkes Team hat Erfolg verhandelt Ein Team um Angestellten-Obmann Vizepräsident Gerhard Posch hat die Verhandlungen für die Ärzt:innen in der KAGes zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht. Jetzt geht es noch um rechtliche Details, bevor ein Gesamtbeschluss gefasst werden kann. Die Verhandlungen für die Med Uni Graz fanden zwischen Rektorat und demWissenschaftlichen Betriebsrat mit Obmann Michael Sacherer statt, der als Ärztekammerpräsident auch die KAGes-Verhandlungen wesentlich mitbestimmte. Das ärztliche Verhandlungsteam mit Experten von links nach rechts: Herwig Lindner, Peter Krippl, Michael Tripolt, Gerald Wolf, Michael Sacherer, Bernd Niehs, Lukas Stärker, Gerhard Posch, Johannes Greimel, Gerhard Postl: Schlechte Noten für „alte“ Bezahlung Eine Mehrheit von 54 Prozent der Angestellten Ärzt:innen gab der alten Bezahlung nur die Note 4 oder gar 5. Am schlechtesten schnitt im Mai 2023 die Med Uni mit 35 Prozent „5ern“ ab, gefolgt von der KAGes mit 31 Prozent und den Barmherzigen Brüdern mit 30 Prozent „5ern“. Besser schnitt nur die AUVA (UKHs) ab. Dort vergaben nur 15 Prozent den sprichwörtlichen „Fleck“. Das neue SI-Schema wird wohl nach Beschlussfassung zu einer deutlich spürbaren Entspannung führen. „In den Spitälern werden jeden Tag Höchstleistungen für die Gesundheit der Steirerinnen und Steirer erbracht. Dafür können wir nur ausgesprochen dankbar sein. Es ist mir daher besonders wichtig, dass es zu einer deutlichen Verbesserung der Gehälter kommt …“ Landeshauptmann Christopher Drexler alle Befragten Medizinische Universität Graz KAGes KH der Barmherzigen Brüder AUVA 3 0 1 6 11 7 8 6 30 31 29 28 37 31 28 27 31 27 19 26 35 31 30 15 1 1 1 1 „sehr attraktiv“ 2 3 4 5 „überhaupt nicht attraktiv“ weiß nicht/keine Angabe Bewertung der Bezahlung „Wie bewerten Sie Ihre Bezahlung? Bitte bewerten Sie auf einer Skala von 1 „sehr attraktiv“ bis 5 „überhaupt nicht attraktiv“.“ 3,6 MW: 3,8 3,9 3,8 3,1 TurnusärztInnen, chirurgische Sonderfächer Beschämend fiel im Mai die Beurteilung des Einkommens der ärztlichen Mitarbeiter:innen speziell an der Med Uni Graz, in den KAGesSpitälern und den BHB aus. Das erfolgreiche ärztliche S1 Schema-Verhandlungsteam. 10 Ærzte Steiermark || 09|2023 Ærzte Steiermark || 09|2023 11

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=