AERZTE Steiermark | Februar 2022
Bereich themen 4 Ærzte Steiermark || 02|2022 Fotos: beigestellt, Stieber/KAGes Themen Cover. Es mangelt an Wertschätzung 8 Arzt im besonderen Dienst. Florian Posch. Von der Mücke zur Statistik 14 Kundmachung. Wahlkommission für die Wahl der Vollversammlung der Ärztekammer für Steiermark 2022 16 Kundmachung. Ärztekammerwahl 2022 – Wahlkommission 21 Forschung. Kynurenin: Früher Hinweis 22 auf schweren COVID-19-Verlauf Fortbildung. 1x1 der Allergien bei den Seminaren im März 23 Recht. Das Sterbeverfügungsgesetz 25 Fortbildung. Hilfe für Gewaltopfer: 28 Hinschauen – Zuhören – Handeln Impfschadengesetz. Erwünschte Wirkung und unerwünschte Nebenwirkung 30 Gesunder Genuss. Ablenkung vom süßen Alltag 32 Praxis. Ärztemangel war vorhersehbar 34 Wirtschaft&Erfolg. Das Wochengeld des Wohlfahrtsfonds 35 Wirtschaft&Erfolg. Klimaneutralität 36 als Schlüssel zur Praxis der Zukunft Rat&Daten. Wie Sie sich als PCR-Test-Ordination anmelden können 37 Expertinnentipp. Data Breach 39 CIRS. Zufallsbefund Ileus nicht kommuniziert 39 Forschung. COVID-19-Schutzimpfung 40 bei Immungeschwächten Angestellte Ärztinnen und Ärzte Fair und wertschätzend ist das nicht 42 GEM/EINSAM. „Hilft´s nix, schad´s nix!“ 44 Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte Wirkstoffverschreibung sinnlos und gefährlich 45 Tests nur mit Kassenärzten 47 Ärztenotdienst notwendig 47 Serie. Praktisch Täglich. Es kann nur einen geben 47 Debatte 6 News 41 Referate 48 Kleinanzeigen 49 Personalia 54 Karikatur 57 Ad Personam 58 Erkenntnis. Das heiß diskutierte Sterbeverfügungsgesetz wirft für Ärztinnen und Ärzte viele Fragen auf. Rechtsanwalt Herbert Emberger hat gute Antworten. Seite 25 Früherkennung. KAGes-Vorstandsvorsitzender Gerhard Stark hat den Ärztemangel in den Akutspitälern schon vor mehr als einem Jahrzehnt erkannt. Für viele war das zu früh. Seite 34
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=