AERZTE Steiermark | Jänner 2022
Ærzte Steiermark || 01|2022 9 Cover Zu einem kaum anderen Be- fund kommt auch das Aus- trian Corona Panel Project der Universität Wien, das die Regierungskommunikation untersuchte. „Mittelmäßige“ Werte bescheinigten die Stu- dienautoren Jakob-Moritz Eberl, Noëlle S. Lebernegg, Julia Partheymüller und Hajo G. Boomgaarden der Regie- rungskommunikation bereits im Jänner des Vorjahres (so gab es für die Aussage, die Entscheidungen der Regie- rung seien nachvollziehbar begründet, nur von 7 Prozent gebracht wird, verteidigt aber auch die Politik: „Betreffend Politik möchte ich zwei ent- scheidende Unterschiede an- sprechen. Erstens wird an die Medizin generell ein einheit- liches Anliegen herangetra- gen – Gesundheit! Dagegen ist die Politik mit verschie- densten, oft gegensätzlichen Forderungen konfront iert, denen man niemals allen ge- nügen kann. Zweitens wissen wir, dass Vertrauen zerstört wird, wenn die Angehörigen einer Berufsgruppe gegenei- nander auftreten. Das kommt volle Zustimmung), aber bis zum Jahresende verschärfte sich die negative Stimmung. 12 Prozent konnten sich Ende November 2021 sogar für die Teilnahme an nicht geneh- migten Demonstrationen er- wärmen. Politiker treten gegeneinander auf Der ÖVP-Politiker und Arzt Josef Smolle freut sich in einer Stellungnahme, dass den Ärztinnen und Ärzten und dem Gesundheitswesen so viel Vertrauen entgegen- in der Medizin zwar vor, aber selten. In der Politik ist jedoch die wechselseitige Kritik ein unabdingbares Fundament der Demokratie. Erfolgt diese Kritik allerdings faktenbefreit oder untergriffig, dann un- tergräbt das nachhaltig das Vertrauen.“ Dass die Kritik nicht fak- tenor ient ier t stat t f indet , meinen auch Jakob-Moritz Eberl und Noëlle S. Leber- negg in ihrer Interpretation der jüngsten Austrian Corona Panel Project -Untersuchung , Arzt ist besser. Die Österreicherinnen und Österreicher vertrauen ihren Ärz- tinnen und Ärzten weit mehr als der Politik. Mehrere Umfragen und Stu- dien bestätigen das. „Erstens wird an die Medizin generell ein einheitliches Anliegen herangetragen – Gesundheit! Dagegen ist die Politik mit verschiedensten, oft gegensätzlichen Forderungen konfrontiert, denen man niemals allen genügen kann.“ Prof. Dr. Josef Smolle, Arzt und Politiker
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=