AERZTE Steiermark | Jänner 2022
gesundheitspolitik Ærzte Steiermark || 01|2022 19 Foto: Stefan Seelig/ÖÄK Ginge es also nur nach der Quantität, müssten auf eine Seite Medienberichterstat- tung über die impfkritische Erklärung 24 Seiten über die Lichtermeer-Erklärung kom- men. Nur funktionieren Me- dien nicht nach diesem ein- fachen rechnerischen Modell. Das würde auch den Rahmen sprengen. Was bei flüchtiger Wahrnehmung den falschen Eindruck erweckt , beide würden sich gleichwertig ge- genüberstehen. Hilfe benötigen, gleicherma- ßen.“ Damit brachte die Erk lä- rung etwas sehr Wichtiges zum Ausdruck: Ärztinnen und Ärzte helfen Menschen ohne Ansehen der Person. Gleichzeitig tun sie das – so die Erklärung – immer auf Grundlage der medizi- nischen Wissenschaft. „Die Menschen sind extrem verunsichert, das ist neu. Ich Ganz ohne Anspielung auf die „Erklärung der Wenigen“ blieb die Lichtermeer-Erklä- rung dann dennoch nicht: „Wir brauchen unser Gesicht nicht eigens zu zeigen, denn wir sind für all unsere Pati- entinnen und Patienten in unseren Ordinationen, Kran- kenhäusern und anderen Ge- sundheitseinrichtungen stets nach bestem Wissen und Ge- wissen erreichbar. Wir Ärz- tinnen und Ärzte behandeln alle Menschen, die unsere arbeite schon lange als Ärz- tin und kenne die Situation nicht, dass mich ein Patient vor einer Impfung eine halbe Stunde bis Stunde ausfragt, wie die Impfung wirkt“, wird Köppel-Klepp in der Kleinen Zeitung zitiert. Die Lichtermeer-Erklärung entspringt also auch dem Bemühen, dieser Verunsiche- rung in der österreichischen und steirischen Bevölkerung entgegenzuwirken. „Eine Impfung ist keine politische Aussage. Sie ist nicht rot, grün, schwarz, pink oder blau. Sie sollte farblos und neutral sein.“ Aus der Lichtermeer-Erklärung Fast 4.700 Ärztinnen und Ärzte aus ganz Österreich un- terschrieben die Lichtermeer- Erklärung. Da- rin wird wis- senschaftliche Medizin zum Schutz und zur Rettung menschlichen Lebens als zentrale ärzt- liche Aufgabe angesprochen. Dahinter steht eine steirische Initiative.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=