AERZTE Steiermark | Jänner 2022

cover 12 Ærzte Steiermark || 01|2022 Charts: Hajek denselben Verfasser*innen kommt. „Mit nur 13 Prozent bekam die Aussage ‚Die Re- gierung ist offen für Kritik von anderen‘ bei weitem am wenigsten Zustimmung von den Befragten. Die Mehrheit der Bevölkerung (55 Prozent) hält die Regierung für nicht offen für Kritik. Auch die fol- gende Aussage mit den höchs­ ten Zustimmungswerten ist kein Ruhmesblatt für die Re- gierungskommunikation: 47 rungsentscheidungen ist laut öffentlicher Meinung noch Luft nach oben. Denn nur 28 Prozent der Befragten fin- den, dass die Entscheidungen der Regierung nachvollzieh- bar begründet sind. Für 40 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass die Regie- rung mehr Wert auf ihr Auf- treten als auf Inhalte legt. Nur wenige (23 Prozent) teilen die- sen Eindruck nicht. Auch bei der Transparenz der Regie- Ärztinnen und Ärzte selbst Österreichische Spitäler Österreichische Gesundheitskassa ÖGK Ärztekammer Landesregierung meines Bundeslandes Bundesregierung 50 43 12 13 12 5 35 40 47 43 31 20 8 9 19 18 30 34 3 4 7 10 20 37 4 5 15 17 7 4 sehr positiv eher positiv eher negativ sehr negativ kenne ich nicht/weiß nicht/k.A. Bewertung gesundheitspolitischer Akteure in der Corona-Pandemie „Ich lese Ihnen nun ein paar Akteure in der Gesundheitspolitik vor. Sagen Sie mir bitte jeweils, wer von diesen in der Bewältigung der Corona- Pandemie sehr positiv, eher positiv, eher negativ oder sehr negativ aufgefallen ist.“ im Pflegebereich im Spitalsbereich bei den Intensivbetten mehr Kassenstellen im niedergelassenen Bereich im Bereich medizinische Digitalisierung bei der Notfallversorgung Rufnummern bei medizinischen Notfällen 85 68 67 58 52 49 37 9 24 24 30 33 40 50 7 8 9 12 15 10 13 große Verbesserungspotenziale weniger Aufholbedarf weiß nicht/k.A. Gesundheitsbereiche mit Verbesserungspotenzial „In welchen der folgenden Gesundheitsbereiche sehen Sie nach Corona noch große Verbesserungspotenziale, in welchen sehen Sie weniger Aufholbedarf?“

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=