AERZTE Steiermark | April 2021
niedergelassene Ärztinnen und ärzte Mehr als 90 Prozent der Pflege- heime in den GEKO-Regionen Graz und Weststeiermark ha- ben bereits vom Geriatrischen Konsiliardienst gehört. Das ist die gute Nachricht. Bei den befragten nieder- gelassenen Ärztinnen und Ärzten für Allgemeinmedizin sind es dagegen nur knapp 75 Prozent. Wobei natürlich zu berücksichtigen ist, dass jene Ärztinnen und Ärzte, die keine Patientinnen und Pati- enten in Pflegeheimen betreu- en, den GEKO und seine Leis- tungen gar nicht beanspru- chen können – warum sollten sie ihn also kennen? Aber es gibt dennoch eine Differenz: Denn mehr als 88 Prozent, jener Ärztinnen, die an der Umf rage te i l genommen haben, betreuen Bewohne- rinnen und Bewohner in Pfle- geheimen. „Mehr Information und Auf- klärung über das Angebot“ ist auch der größte Wunsch der Ärztinnen und Ärzte an den GEKO. Und „GEKO war mir nicht bekannt“ die meist- genannte Erklärung dafür, diesen Dienst bisher nicht genutzt zu haben. Ein gutes Viertel der antwor- tenden Ärztinnen und Ärzte sagt aber auch, dass sie ihre Pf legeheim-Pat ient*innen sehr gut ohne GEKO-Unter- stützung betreuen könnten. Übrigens kennt auch nur ein knappes Drittel der antwor- tenden Hausärztinnen und Hausärzte Kolleginnen und Kollegen vom GEKO „persön- lich“. Bei den Pflegeheimen ist der Wert ähnlich. Auf auf die Frage „Was halten Sie vom GEKO?“ antwortet die Mehrheit (54 %), sie wisse zu wenig von ihm, um ihn zu beurteilen. Aber immerhin 46 Prozent sehen im GEKO „eine hilfreiche Ergänzung und Ent- lastung für ihre Tätigkeit“ (in Pflegeheimen, Anm. d. Red.). Spezialisierung des GEKO wird geschätzt Diejenigen Ärztinnen und Ärzte, die den GEKO bereits genutzt haben (knapp 60 % der Antwortenden), wissen vorrangig zu schätzen, dass die GEKO-Kolleginnen und Kol legen (Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte aus dem GGZ in Graz bzw. dem LKH Weststeiermark) „auf geriatrische Patientinnen und Patienten spezialisiert sind“ bzw. „Weil der GEKO auch tätig ist, wenn ich nicht ins Pflegeheim kann, weil ich in der Ordination sein muss“. Was der geriatrische Konsdi- liardienst GEKO für Haus ärztinnen und Hausärzte tun kann, ergibt sich aus der „Indikationsliste“ des GEKO (siehe Kasten rechts, „Über- sicht). GEKO – das gute, aber nicht allen bekannte Service Seit 2019 gibt es in den Regionen Graz und Weststeiermark den Ge- riatrischen Konsiliardienst (GEKO) zur Unterstützung der Hausärztinnen und Hausärzte in Pflegeheimen. Laut Umfrage wissen ihn jene, die ihn kennen, auch weitgehend zu schätzen. Nur kennen ihn nicht viele. Was auch an Corona liegen könnte. Nachdem die nieder gelassenen Ärztinnen und Ärzte ihre Pa tientinnen und Patienten in Pflegeheimen weitestge hend gegen COVID-19 geimpft haben, ist wieder mehr Luft für die „normale“ Betreuung, und damit in Graz und der West steiermark für den GEKO. Foto: Adobe Stock 46 Ærzte Steiermark || 04|2021
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=