AERZTE Steiermark | April 2021

30 Ærzte Steiermark || 04|2021 Impfen weltweit CIRSmedical_Inserat_end_.indd 1 18.03.2013 08:55:15 Foto: Creativ Collection Impfstoff logistiker stöhnen, wei l versprochene Liefe- rungen verschoben oder zu- gesagte Mengen dann doch nicht eintreffen. Aber das scheint nur eine Momentauf- nahme zu sein. Für das erste Halbjahr 2021 liegt die be- richtete Produktionskapazi- tät der weltweit zugelassenen Impfstoffe noch bei nur 4,6 Milliarden Dosen, im zweiten Halbjahr dieses Jahres sollen es dann 6,7 Milliarden sein. Für 2022 und 2023 werden jeweils rund 17 Milliarden kolportiert. Weit größer werden die Zah- len, rechnet man die Impf- stoffe dazu, die noch auf ihre Zulassung warten: Dann sind es nämlich mehr als 21 Milli- arden Dosen noch in diesem Jahr und jeweils rund 38 Mil- liarden in den kommenden beiden Jahren. Alles in allem könnten es an die 100 Mil- liarden sein. Was angesichts der Weltbevölkerung von derzeit rund 7,8 Milliarden Menschen ausreichen sollte, um alle mehrfach zu impfen – selbst, wenn 100 Prozent das wollen und die Impflogistik dafür vorhanden ist. In Österreich – das wissen wir – sind bislang vier Impf- stoffe zugelassen. Drei davon (AstraZeneca, BioNTech/Pfi- zer und Moderna) gibt es be- reits, die ersten Lieferungen des Impfstoffs von Janssen (Johnson&Johnson) werden bald erwartet. Vier zugelassene Impfstoffe – das gilt für die meisten Länder der Europäischen Union. In einigen sind es aber mehr. Un- garn hat sieben auf der Liste. Zu den vier bekannten noch den russischen Sputnik V und die chinesischen Produkte BBIBP-CorV und Convidecia (Ad5-nCoV). Nicht mitge- rechnet, dass der AstraZe- neca-Impfstoff nicht nur als AZD1222, sondern auch unter dem Namen Covishield (ver- trieben vom Serum Institute of India) auf der ungarischen Zulassungsliste steht. Dagegen nehmen sich die drei in den USA zugelassenen Impfstoffe (Moderna, Janssen und BioNTech/Pfizer) regel- recht bescheiden aus. In Ka- nada ist es sogar einer mehr – dort darf auch AstraZeneca verwendet werden. China hat fünf chinesische Impfstoffe im Zulassungs- portfolio (von Anhui Zhifei Longcom Biopharmaceut i- cal, dem Beijing Institute of Biological Products (CNBG), CanSino Biologicals, Sinovac und dem Wuhan Institute of Biological Products). In so genannten armen Län- Impfstoffmangel? Jetzt mag das stimmen. Aber mittelfristig solle es weltweit gesehen Impfstoff in Hülle und Fülle geben. Weltweit sind 14 Impfstoffe zugelassen. Rech- net man die Vertriebs-Varianten dazu, sind es noch um einige mehr. 100 Milliarden Dosen Vieles ist zugelassen

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=