AERZTE Steiermark | April 2021
Ærzte Steiermark || 04|2021 29 Impfen weltweit Stationäre Rehabilitation. Gerade jetzt! Lebensqualität durch stationäre Rehabilitation deutlich verbessern Für Erwachsene mit onkologischen Erkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche mit Krebs- erkrankungen, Stoffwechselstörungen und Erkran- kungen des Verdauungssystems bedeutet die COVID- 19-Pandemie zum einen ein erhöhtes Erkran- kungsrisiko und zum anderen Angst, Unsicherheit sowie den Verlust an sozialen Kontakten und menschlicher Nähe. Rehabilitation ist in dieser Situation einer der wesentlichsten Bestandteile für die Verbesserung der Lebensqualität. Eine Hinauszögerung kann zu bleibenden Folgeschäden nach der belastenden Krebsbehandlung und zu psychischen Problemen führen. In der Rehabilitation St. Veit und im Leuwaldhof sorgen umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen dafür, dass alle Therapien in vollem Umfang angeboten werden können. Durch professionelle psychoonko- logische Unterstützung wird den Patienten geholfen, ihre Ängste zu bewältigen, ihr Selbstwertgefühl zu erhöhen, eigene Fähigkeiten zu stärken und dadurch psychische Belastungen zu vermindern. Gruppen- und Einzelsettings, Entspannungsübungen, persönlicher Austausch sowie Aktivitäten im sportlichen und/oder kreativen Bereich erhöhen die Lebensqualität und fördern die Integration in ein möglichst normales und zufriedenstellendes Alltagsleben. Für Kinder und Jugendliche sind der tägliche Schul- unterricht bzw. die Kindergartenbetreuung ebenso wie Unternehmungen in der freien Natur fix im Therapieplan verankert. „Das Onkologische Kompetenzzentrum ist gerade jetzt ein guter Ort, um sich zu erholen, psychische Belastungen zu überwinden und nachhaltig Kraft zu tanken und so wieder ins normale Leben zurückkehren zu können“, erklärt Prof. Thomas Licht, Primar der Onkologische Rehabilitation St. Veit. www.onko-reha-stveit.at www.leuwaldhof.at gar 19,90 Dollar dafür bezahlt haben. Für den Impfstoff von Janssen (Johnson&Johnson) liegt der Preis in der Europäischen Union angeblich bei 8,50 Dol- lar, in der afrikanischen Uni- on aber bei 10 Dollar, detto in den USA. US-Moderna in den USA günstig Den gleichen Preis, nämlich 10 Dollar, soll in den USA der Impfstoff des US-Unterneh- mens Moderna haben, nach anderen Berichten sind es 15 Dollar. Weitere Quellen berichten, dass der Moderna- Impfstoff in so genannten Hochpreis-Ländern 32 bis 37 US-Dollar koste. Für den BionTech/Pf izer- Impfstoff sollen je nach Land Preise zwischen 6,75 und 19,50 US-Dollar zu bezahlen sein. Der Sanof i/GSK-Impfstof f wird 9,30 US-Dollar (für die Europäische Union) und 10,50 US-Dollar (für die USA) kosten, so die Berichte. Stark schwankend sind die Preisangaben für den chine- sischen Sinovac -Impfstoff. In Brasilien spricht man von 10,30 Dollar, in Indonesien sind es 13,60 Dollar, in der Ukraine 18 Dollar und in China selbst 29,75 Dollar. Stand: 30. 3. 2021, Quelle: UNICEF Sie bewegen sich zwischen knapp über 2 und 44 US-Dollar. Selbst für das gleiche Produkt werden Preisunterschiede von weit mehr als 600 Prozent berichtet. der Stoff? Der teuerste Impfstoff ist laut interna tionalen Me dienberichten der chinesische des Beijing In stitute of Biolo gical Products, am günstigsten ist das Vakzin von AstraZe neca. Generell schwanken die Preisangaben stark.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=