AERZTE Steiermark | April 2021

Ærzte Steiermark || 04|2021 23 Statistik Amboss Anti-Mobbing-Burn-out-Supervisions-Stelle Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Probleme, kontaktieren Sie uns! „ “ Anonyme Telefon-Sprechstunde : jeden Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr ☎ 0664 / 96 577 49 Montag bis Freitag 9.00 bis 13.00 Uhr Kontakt: Nicole Eichberger per E-Mail amboss@aekstmk.or.at per Telefon (0316) 8044-44 per Fax (0316) 815671 Die Ombudsleute der Ärztekammer bieten Hilfe bei: Berufsbedingten Beschwerde- oder Bela- stungssituationen von ÄrztInnen • Mobbing • Burn-out • Zwischenmenschlichen Problemen zwischen ÄrztInnen, zwischen ÄrztInnen und PatientInnen oder ÄrztInnen und JournalistInnen • Konfliktsituationen mit PatientInnen, Kassen, Ver- sicherungsträgern, Vorgesetzten oder ÄrztInnen • Fällen, bei denen erwartet wird, dass sich Patien- tInnen an externe Stellen – etwa die PatientInnen­ ombudschaft, Medien oder das Gericht – wenden werden (anonyme Meldungen sind möglich) Telefon-Sprechstunde Der direkte Draht zu Ihrer Ombudsstelle ... Ärzte Ombud sstelle Wegen der COVID-19-Krise werden sich Termine ändern. Bitte infor mieren Sie sich: med.or.at | aekstmk.or.at Button_Terminänderungen.indd 1 17.03.2020 16:39:52 Impfbereitschaft gestiegen Die grundsätzliche Bereit- schaft, sich gegen das COVID- 19-Virus impfen zu lassen, liegt bei den Befragten bei 72 Prozent und ist im Vergleich zum Vorjahr um 6 Prozent ge- stiegen. 57 Prozent der Deut- schen möchten sich lieber heu- te als morgen impfen lassen. Jeder 5. Befragte (21 Prozent) gab an, noch abwarten zu wol- len. 12 Prozent möchten sich gar nicht impfen lassen und 10 Prozent haben sich noch nicht entschieden. Das Vertrauen in die Impf- stoffe ist trotz der jüngsten Vorkommnisse hoch: Etwa zwei Drittel der Befragten trauen den Impfstoffen gegen das COVID-19-Virus. Nahe- zu drei Viertel der Bevölke- rung möchten jedoch wissen, wo der Impfstoff, mit dem sie geimpft werden, produziert wurde und 72 Prozent wollen gerne selbst entscheiden, mit welchem Impfstoff sie geimpft werden. Schließlich wurde die deut- sche Bevölkerung auch zu ihrer Einschätzung zu den Corona-Maßnahmen befragt. Die Ergebnisse zeigten, dass nur noch 66 Prozent die Maß- nahmen zur Eindämmung des Virus als angemessen empfinden. Im vergangenen Jahr waren es noch 80 Pro- zent. 16 4 6 3 24 11 13 3 24 14 14 4 25 29 4 weiß nicht möglich wäre? n=1.007; Quelle: Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller: BAH Gesundheitsmonitor, März 2021 (Nicht nur) beim Impfen vertraut die Bevölkerung in erster Linie ih­ ren Ärztinnen und Ärzten. Das gilt für Deutschland genauso wie für die Steier­ mark.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=