AERZTE Steiermark | März 2021

niedergelassene Ärztinnen und ärzte 44 Ærzte Steiermark  || 03|2021 Impfinfrastruktur für diese Aktionen zur Verfügung stell- ten. In Weiz, wo die Verhält- nisse für das Impfen im LKH zu beengt waren, sprang das Ärztezentrum Weiz ein. Dort hatte der Weizer Bezirksärzte- vertreter Bernhard Fitzek qua- si „Heimvorteil“, weil er genau dort auch seinen Beruf ausübt. Dankenswerterweise unter- stützten der KAGes-Vorstand und die Ärztlichen Direk- toren der LKHs sowie deren Kollegen in den Ordensspi- heißt: Geimpfte Ärztinnen und Ärzte (der Impfschutz baut sich ja schon nach der ersten Impfrunde sehr gut auf, wie Studien belegen) impfen in der Impfphase 2. Hätte alles noch schneller und früher stattfinden kön- nen? Ja, viele sehen das so. Aber: Noch wichtiger ist, dass es glatt lief. Dass das so war, daran gibt es keinen Zweifel. Ärztinnen und Ärzte können das bestätigen. tälern das Projekt tatkräftig. Das Impfen selbst übernah- men aber die niedergelas- senen Ärztinnen und Ärzte selbst – Ehrensache –, oblag und obliegt ihnen ja auch ein großer Teil des Impfens von Pflegeheim-Bewohner*innen, Angehörigen von Schwange- ren (fast 6.000), Pädagoginnen und Pädagogen (rund 16.700 angemeldete Personen) sowie der Bewohner*innen und der Mitarbeiter*innen von Be- hinderteneinrichtungen. Das Fotos: Schiffer Wie rund läuft die Primärversorgung? Plan–Do–Check–Act SAVE THE DATE 6. Österreichischen Primärversorgungskongress 2021 5. OEFOP Jahrestagung www.pv-kongress.at virtuell und physisch in Graz 1. –2. Oktober 2021 An einigen Wochenenden (Foto aus Bruck) wurden die „Impf- straßen“ zu Locations für die Bezirksärz- teimpftage. Die Impfabwicklung übernahmen Bezirksärztever­ treter*innen mit ihren Kol- leginnen und Kollegen. „Ich bin so stolz auf euch!“ Christoph Schweighofer

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=