AERZTE Steiermark | März 2021

wirtschaft & Erfolg Ærzte Steiermark  || 03|2021 35 Fotos: beigestellt, Medbee, Adobe Stock Rat und D@ten : Die EDV-Kolumne Was Meed­ bee für die Ärzt*innen tun kann Daten speichern: MEDBEE spei- chert kostenlos und unbegrenzt Ihre medizi- nischen Dateien (Guidelines, Notizen, klinische Fotos ...) und gewährt jederzeit Zugriff von all Ihren Geräten (on- und offline). Volltextsuche: Über Volltextsuche haben Sie Zugriff auf geteilte Inhalte Ihrer Kollegen und publizierte wissenschaftliche Erkennt- nisse aus Ihrem Fachgebiet. Netzwerk: Zusätzlich können Sie sich mit Partnern, medizinischen Fachgesellschaften, Instituti- onen und Verlagen vernetzen. Chat: Sie können Erfahrungen im Fach- oder Gruppenchat tei- len und austauschen. MEDBEE ist über den Link meedbee.org erreichbar und wurde als Webapplikation entwickelt. Zusätzlich gibt es MEDBEE Apps für die Betriebssysteme Android und iOS. Für die Registrierung benötigen Sie die ÖÄK-Ärzte- nummer oder Ihren Studen- tenausweis. In Kürze wird es auf Wunsch einen auto- matisierten Zugriff aus Ihrer Arztsoftware geben, sodass Sie direkt aus einer PatientInnen- kartei MEDBEE aufrufen und nützen können. Außerdem gibt es die DFP-Punkte On- line-Tests in Zusammenar- beit mit der Akademie der Ärzte und der Ärztekammer Wien. Alwin Günzberg ist G e s c h ä f t s f ü h r e r d e r ALAG GmbH. Alwin Günzberg Gibt es auch andere, ähnliche Angebote – wenn ja, wo liegen die Unterschiede? Strouhal: International gibt es natürlich ähnliche Produkte, jedoch meist mit anderem Ansatz. Unser Ansatz ist, dass alle Ärzte ihre eigene Bibli- othek mit eigenen Inhalten aufbauen können. Viele Produkte haben auch sehr große Datenbanken, die von einer Redaktion erstellt werden. Es gibt auch einschlä- gige Netzwerke, wie Coliquio, wo sich Ärzte unter einem Pseudonym anmelden kön- nen, wobei es eventuell sehr schwierig sein kann, wirklich das ein Weltumsegler auf einer Inselkette östlich von Australien in einer Lehmhüt- te vorgefunden hat. Ein ihm bekannter Arzt sandte Fotos an Medbee, wodurch sehr schnell eine Diagnose und eine Therapie mit Cortison und Antibiotika erstellt wer- den konnte. Ich habe danach Bilder von einem lachenden Kind erhal- ten, das wieder gehen konnte und schmerzfrei war. Derlei Erlebnisse geben schon sehr viel Kraft. Informationen: medbee.org gute Informationen von eher weniger interessanten Aussa- gen zu unterscheiden. Wie viele steirische Ärzte gibt es bereits, die Medbee nutzen? Strouhal: Wir haben bereits an die 500 steirische Anwen- der. In der Steiermark ist der Bekanntheitsgrad noch nicht so hoch wie in Niederöster­ reich oder Wien. Abschließend: Haben Sie für mich ein Beispiel, das den Er- folg von Medbee zeigt? Strouhal: Der emotionalste Erfolg war sicherlich für mich das Kind mit einer sehr schweren Hauterkrankung, „Derzeit wird Medbee vorrangig im deutschsprachigen EU-Raum genutzt, aber wir haben auch Anwender in Polen, Afrika und Neuseeland.“

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=