AERZTE Steiermark | März 2021
ursula scholz AN oder MIT COVID-19 ver- storben? Das ist seit Monaten die Frage. Nicht für Statistiker, die sich bei der Zuordnung der Sterbefälle zu einer Todesursa- che klar an das halten, was im Totenschein als Grundleiden eingetragen und als „den To- desprozess auslösende Krank- heit“ definiert ist. Nicht jeder verstorbene COVID-19-Posi- tive ist daher in der Todesursa- chenstatistik als COVID-Toter gezählt worden: Entsprechend den Codierregeln der WHO wird COVID-19 bei Unfällen, fortgeschrittenen metastasie- renden Krebserkrankungen, Schlaganfällen oder (akuten) Herzerkrankungen lediglich als „eine den Todesprozess beschleunigende Erkrankung (Begleiterkrankung)“ einge- stuft. Wer in der aktuellen To- desursachenstatistik der Sta- tistik Austria als Corona- toter geführt wird, ist also nach Einschätzung der Ärzte mit höchster Wahrschein- lichkeit AN und nicht mit Corona gestorben. Und das betrifft immerhin jeden 14. österreichischen Sterbefall im Jahr 2020. Die häufigste Begleiterkrankung bei den an COVID-19 Verstorbenen war übrigens mit knapp 30 Prozent der Bluthochdruck. Wer COVID-19 „nur“ als Be- gleiterkrankung hatte, litt zu- meist an einer dementiellen Erkrankung, einem Nieren- leiden oder einer Krebser- krankung als Grundleiden. statistik 20 Ærzte Steiermark || 03|2021 Jeder 14. Sterbefall … … des Jahres 2020 wird auf COVID-19 zurückgeführt. Die Anzahl der zusätzlichen Sterbefälle im Vergleich zum Jahr davor ent- spricht den Sterbefällen eines sonstigen Durchschnittsmonats. 0 5000 10000 15000 Leukämie Unfälle durch Sturz Selbstmord Morbus Parkinson Alzheimer In uenza und Pneumonie Leberkrankheit und -zirrhose Prostatakrebs Brustkrebs Krebs Bauchspeicheldrüse Dickdarmkrebs Niere/Urogenitalsystem Demenz Diabetes Chron. Atemwegserk. Lungenkrebs Herzinfarkt Schlaganfall COVID-19 Chron. Herzkrankheit Chronische Herzkrankheit COVID-19 Schlaganfall Herzinfarkt Lungenkrebs Chron. Atemwegserkrankung Diabetes Demenz Brustkrebs Alzheimer Krankheit Niere und Urogenitalsystem Prostatakrebs Morbus Parkinson Dickdarmkrebs Chron. Leberkrankheit und -zirrhose Selbstmord Krebs der Bauchspeicheldrüse Influenza und Pneumonie Unfälle durch Sturz Leukämie 5.000 10.000 15.000 Ausgewählte Todesursachen 2020 im Vergleich zu 2019 Quelle: Statistik Austria 2019 2020
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=