AERZTE Steiermark | März 2021
Kongress wegs von kleinen Start-ups entwickelt würden und nicht von Pharmakonzernen. Diese Unternehmen mögen finanzi- ell ebenso unterstützt werden wie die Impfstoffentwickler. Medizin-Nobelpreisträger und Immunologe Rolf Zinkernagel erklärte, COVID-19 sei eine untypische Erkrankung, denn normalerweise töten Viren in- nerhalb der ersten zehn Tage – oder erst nach 30 Jahren. SARS-CoV-2 zähle zu kei- ner dieser Gruppen und töte überdies vorwiegend Alte, wo- durch es in manchen Weltre- Ærzte Steiermark || 03|2021 19 Foto: Karin Gruber gionen kein vordergründiges Problem sei. Die Impfung be- zeichnete er als egozentrisch, weil sie nur das Individuum schütze, aber nicht die Weiter- verbreitung über die infizierte Mucosa stoppe. WMA-Präsident David Barbe warnte davor, lediglich die Impfstoffentwicklung zu un- terstützen; in vielen Ländern müsse die Verteilung ebenso begleitet werden. Es müs- se „smart“ priorisiert werden, wobei es noch übersehene Risikogruppen (Menschen in Ausbruchsregionen, aber auch sozial Benachteiligte) gebe. Barbe thematisierte als einziger auch die Problematik der Impfskepsis. Der steirische Ärztekammer- präsident Herwig Lindner forderte rasches und konse- quentes Handeln bei Aus- brüchen und lobte die zügige Impfstoffentwicklung. Die darauf folgende, von ÖÄK-Präsident Thomas Sze- keres geleitete Podiumsdis- kussion war der Impfung, Investitionen in Gesundheit, dem Datenschutz (Skepsis Mehrere Nobel- preisträger – aber nicht nur die – trafen sich beim diesjährigen com. sult-Kongress im Wiener Haus der Industrie. gegen Corona-App bei Da- ten-Freizügigkeit gegenüber Apple wie Google), dem Ende der Selbstbestimmung zu- gunsten des Gemeinwohls, Verschwörungstheorien und fehlenden Kohortenstudien gewidmet. Als Szekeres die Diskussion schloss, war im Livestream zu sehen, wie zwei Diskussionsteilnehmer ihre Plexiglas-Kojen ver- ließen und die Köpfe zur Fortführung der Diskussi- on zusammensteckten. Der Mensch, das Zoon politikon. Daran ändert auch die Pan- demie nichts.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=