AERZTE Steiermark | Oktober 2019

ÆRZTE Steiermark  || 10|2019 11 COVER Foto: Braunendal Gruppenpraxis der Steier- mark, gegründet von den Vor- gängern Heribert und Harald Lischnig, zwei altgedienten Allgemeinmedizinern. Im „Zentrum“ (und es ist tat- sächlich eines) sind auch eine weitere Allgemeinmedizine- rin ohne Kassenvertrag, eine Wahl-Kinderfachärztin, eine Internistin und Kardiologin, ein Orthopäde und ein Neu- rologe tätig. Dazu kommen meinmedizinerInnen mit al- ternierenden Öffnungszeiten über eine TCM-Ärztin, den Augenfacharzt (die Kassen- stelle wurde unter Protest der dortigen Bevölkerung von Bad Radkersburg her verlegt), die Wahlärztin für Innere Medizin, den Ortho- päden, den Radiologen bis hin zur Neurologin. Das Nest gemacht ist bereits für den Kinderarzt, der sich noch in Ausbildung befindet, aber fix die Ordination übernehmen möchte. Auch die Neurologin hat erst im heurigen Jahr ihre Facharztprüfung abgeschlos- sen – entgegen allen gegen- teiligen Berichten scheinen sich doch auch frische Absol- ventinnen und Absolventen die Gründung einer eigenen Ordination zuzutrauen. Das Interesse der Ärztinnen und Ärzte war so groß, dass bei- de geplanten Bauabschnitte des Zentrums schon heu- er fertiggestellt wurden; die Gemeinde hat ein weiteres Grundstück erworben, auf dem eine Erweiterung ange- dacht ist. „Zuerst habe ich Ärzte gesucht, aber jetzt dreht es sich und die Ärzte kommen weitere Gesundheitsberufe, eine Psychotherapeutin, Phy- siotherapie, Heilmassage … Um ihr Service zu erweitern, haben Braunendal und Ze- der mit Oktober noch eine weitere Ärztin als Vertretung „ins Boot geholt“: „Wir wollen unser Angebot erweitern und dazu braucht es einen weiteren Arzt. Damit haben wir dann die besten Öffnungszeiten weit und breit“, erklärt Zeder. Nest für Junge Mit einem durchdachten Branchenmix kann auch das am 4. Oktober offiziell eröff- nete Ärztezentrum in Mureck aufwarten: Neben dem Au- genarzt gibt es einen Optiker, neben dem Orthopäden den Orthopädietechniker/Banda- gisten, der als Sanitätshaus auch noch Patienten ande- rer Ärztinnen und Ärzte als Kunden gewinnt. Die Palette reicht von zwei Kassen-Allge- „Ärzte kommen und gehen, dies ist wie ein normales Geschäft zu sehen. Dort, wo sie mehr verdienen können, dorthin ziehen sie weiter.“ Gerald Kozmuth, Zentrumsbetreiber in Seiersberg Die Allgemeinmedizinerin Andrea Braunendal (rechts) und ihr Kollege Björn Zeder arbeiten schon lange zusammen. Katharina Hadeyer- Ingolic und Veronika Polz verstärken sie als Vertreterinnen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=