AERZTE Steiermark | Mai 2018

THEMEN 4 ÆRZTE Steiermark  || 05|2018 Foto: Fotolia THEMEN Cover. „Die Beiträge der Menschen gehören nicht dem Staat“ 8 Serie. David Kaufmann: „Ich reise jeden Tag in ein anderes Land“ 14 Meinung. Mehr Verantwortung 17 Datenschutzgrundverordnung in zehn Schritten 18 Veranstaltungen. Geballtes Wissen über elektromagnetische Felder 24 4. Internationaler Tag der Patientensicherheit 25 Wissenschaftliche Akademie für Vorsorgemedizin. „Die Akademie“ verjüngt sich 26 Kultursommernacht: In Ausübung des ius delectandi 27 Fortbildung. Vom Sachwalterrecht zum Erwachsenenschutz-Gesetz 28 Wirtschaft & Erfolg. Unterstützung im Krankheitsfall 29 Wirtschaft & Erfolg. Wie viel Privates verträgt die Ordination? 30 Rat & Daten. Wann ist eine digitale Unterschrift fälschungssicher? 31 CIRS. Differenzialdiagnose unterlassen 33 Expertentipp: Abwesenheitsmeldungen via Ärztekammer-Homepage 33 Forschung. Nahrungsmittelunverträglichkeit: Ungezielte Diäten kein Heilmittel 34 Nachrufe 36 ANGESTELLTE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE RSG: Kürzen nach Schema F 39 NIEDERGELASSENE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE Netzwerke im Zentrum 40 Serie. Praktisch Täglich. Aber der Herr Professor hat gesagt! 40 Planstellenvergabe 43 Debatte 6 News 35 Referate 45 Kleinanzeigen 46 Fachkurzinformationen 48 Personalia 50 Cartoon 53 Ad Personam 54 CHECK. Rechtsanwältin Renate Rechinger fasst nochmals die wichtigsten praktischen Auswirkungen der Datenschutzgrundverordnung zusammen. Seite 18 TEST. Der Regionale Strukturplan Gesundheit muss jetzt den Praxistest bestehen. Und es gibt noch eine Reihe konkreter offener Fragen. Seite 39

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=