AERZTE Steiermark | Mai 2018
36 ÆRZTE Steiermark || 05|2018 NACHRUFE Friedrich Anderhuber 1950–2018 Wolfgang Köle 1919–2018 o. Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Friedrich Anderhuber ist im 69. Lebensjahr kurz vor seiner Emeritierung verstorben. Friedrich Anderhuber war In- haber des Lehrstuhls für ma- kroskopische und klinische Anatomie an der Medizi- nischen Universität Graz, von 2007 bis 2017 Obmann der Fachgruppe Anatomie der Ärztekammer für Steiermark. Von 1992 bis 2017 war Fried- rich Anderhuber Vorstand des Instituts für makroskopische und klinische Anatomie an der Medizinischen Universi- tät Graz und seit 2018 Inhaber des Lehrstuhls für makro- skopische und klinische Ana- tomie am Gottfried Schatz Der langjährige Vorstand der früheren II. Chirur- gischen Abteilung des LKH-Univ. Klinikums ver- starb im 99. Lebensjahr. Der gebürtige Obdacher Wolfgang Köle promovierte 1945 in Innsbruck zum Dr. med. univ. und habilitierte sich 1956 an der Universität Graz. 1961 wurde er zum Primararzt und Vorstand der damaligen II. Chirurgischen Abteilung des LKH Graz (heute LKH-Univ.-Klinikum Graz) ernannt. Anlässlich seines 90. Geburtstages im Jahr 2009 hatte ihn Laudator Karl-Heinz Tscheliessnigg als einen der letzten großen Chi- rurgen, die das Fach in seiner ganzen Breite abzudecken im- stande waren, gewürdigt. Forschungszentrum der Me- dizinischen Universität Graz. Mit Friedrich Anderhuber verliert die Universität nicht nur einen höchst engagierten Universitätslehrer, der es stets verstand, traditionelles Wissen mit neuesten Erkenntnissen zu verbinden und Generati- onen von Studierenden für sein Fachgebiet zu begeistern, sondern auch einen internatio- nal hoch angesehenen Wissen- schafter mit Weitblick und un- bändigem Forschungsdrang. Die Ärztekammer für Steier- mark trauert um einen ebenso engagierten wie fachkundigen Kollegen, der sich über Jahr- zehnte um die Vertretung ärztlicher Interessen verdient gemacht hat. Köle zitierte in seiner Dan- kesrede damals den General- chirurgen Napoleons, Jean Dominique Larrey: „Wir kön- nen nicht immer helfen, wir können fast immer Schmer- zen lindern, aber wir können immer trösten“. 2014 wurde Wolfgang Köle für seine Verdienste rund um Wissenschaft und Forschung zum Ehrendoktor der Medi- zinischen Universität Graz ernannt. Rund 190 wissenschaftliche Publikationen aus verschie- denen Gebieten der Chirurgie prägen seinen Einsatz für Wissenschaft und Forschung. Der Fokus liegt neben der Allgemeinchirurgie vor allem auf der Thoraxchirurgie. Zwei große Grazer Ärzte verstarben dieser Tage. Ihre Leben verliefen sehr unter schiedlich. Aber eine wichtige Gemeinsamkeit gibt es: Beide haben das wissenschaftliche Leben an der Medizinischen Universität Graz und in der Steiermark nachhaltig geprägt, sie waren für viele Ärztinnen und Ärzte – nicht nur in Graz und der Steiermark – Vorbilder und Lehrmeister. Fotos: Meduni Graz, Reinhard Sudy
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=