AERZTE Steiermark | Mai 2018
ÆRZTE Steiermark || 05|2018 3 Foto: BUCHTIPP Verpflichtende allgemeinmedizi- nische Lehrpraxis; Ein Leitfaden für Lehrpraxisinhaber und Lehrprak- tikanten Herausgeber: ÖÄK, Verlagshaus der Ärzte; ISBN 978-3-99052-148-9 EUR 49,90 Im Sommer 2018 werden die ersten steirischen Allgemeinmediziner und -medizinerinnen in Ausbildung ihre obligatorische postgraduale Lehrpraxis antreten. Dieser aktuelle, mit 256 Seiten durchaus umfangreiche Leitfaden der ÖÄK bietet sowohl Lehrpraxis- inhaberInnen als auch LehrpraktikantInnen ein umfassendes Basiswissen von gesetzlichen Bestimmungen (Berufsrecht, Arbeitsrecht, Vertragspartnerrecht) über Praxismanagement und Mitarbeiterführung bis hin zu gesundheitsökonomischen Aspekten ärztlichen Handelns. Er enthält zahlreiche Beispiele und eignet sich für alle Fachrichtungen. UPDATE IMMAI DATUM 25. Mai 2018 Die Datenschutzgrundverordnung tritt in Kraft. Jede Arztordination muss ihr Datenverarbeitungsverzeichnis erstellt haben und ab sofort sämtliche Patienteninformati- onen regelkonform dokumentieren. DER LINK: www.careum.ch Die Schweizer Stiftung Careum will Lösungsansätze für die zukünftige Welt der Gesundheit aufzeigen und die Bildung imGesundheitswesen fördern: mit ihrem Blog zuThemen wie Health Literacy oder Selbstmanagement bei Polypharmazie, mit Links zu aktuellen Publikationen, eigenen Forschungsbeiträgen sowie den im Careum-Verlag erschienenen Büchern. DIE ZAHL 11,00 Euro – also um 2 Euro mehr als bisher gewöhnt – beträgt nunmehr das Impfhonorar innerhalb der steirischen Gratisimpfaktion für alle ab dem 01.04.2018 dokumentierten Gratisimpfungen. Fotos: Verlagshaus der Ärzte, Fotolia Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens, Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktion www.climate-austria.at Ident-Nr. A- Klimakompensierte Produkti www.climate-austria.at Kennzeichnung für vorbildliche Waldwirtschaft HCA-COC-10029 Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft PEFC/06-39-22 MPRESSUM : Medieninhaber (Verleger): Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts | Redak- tionsadresse: 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail: presse@aekstmk.or.at | Chefredaktion: Martin Novak | Koordination: Mag. Ursula Jungmeier-Scholz | Redaktionelle Betreuung und Produk- tion: CONCLUSIO PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz | Gestaltung: Konrad Lindner | Anzeigen: Johann Grasser, Mediaberatung 8010 Graz, Wittenbauerstrasse 77b T 0699/12 80 18 28 grasser.med@ gmail.com; Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Medienge- setz. | Druck: Stmk. Landesdruckerei GmbH, 8020 Graz | Abonnements: Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel. 0316 / 8044-40, Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–. FORTBILDUNGSTIPP Philosophische sowie biowis- senschaftliche Perspektiven des Anti-Agings werden am 23. Mai 2018 von 17.00 bis 19.00 Uhr im Rahmen eines „Open Campus“ im Grazer Meerscheinschlößl diskutiert, gefolgt von Netzwer- ken am Buffet. Anmeldung unter: www.humantechnology.at SCHLAGZEILE Bezüglich des kinderärztlichen Notdienstes KiMoNo gehen die Vorstellungen der einzelnen Ak- teure auseinander. „Wir wollen eine vernünftige Pauschale und Versorgungssicherheit für Pati- enten“, fordert Ärztekammer-Vizepräsident Norbert Meindl. Kleine Zeitung, 10. April 2018
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=