AERZTE Steiermark | April 2018

ÆRZTE Steiermark  || 04|2018 37 PRAXIS Dokumentationslücken imArztbrief Der aktuelle Fall des Monats ereignete sich im Routine- betrieb einer Krankenhaus-Station. Betroffen war eine Patientin zwischen 31 und 40 Jahren, gemeldet wurde der Fall vom Hausarzt. Die Patientin erhielt im Zuge eines Spitalsaufenthaltes vor einer Computertomographie ein Kontrastmittel, auf das sie mit einem generalisierten Exanthem in Kombination mit Juckreiz reagierte. Das Exanthem bildete sich durch Dexabene und Dibrondin rasch zurück. Da es bereits vor Einleitung der antibiotischen Therapie aufgetreten war, be- steht ein Verdacht auf Kontrastmittelallergie. Vom/von der RadiologietechnologIn wurde der Vorfall dokumentiert; in den ärztlichen Entlassungsbrief fand die Information jedoch keinen Eingang. Erst als die Patientin ihrem/r Hausarzt/-ärztin von der allergischen Reaktion erzählte, fragte diese/r in der Klinik nach. Die Patientin hatte nämlich bereits einen weiteren CT-Termin vereinbart. In Folge des telefonischen Urgie- rens des/der Allgemeinmediziners/in wurde ein neuer- licher Arztbrief ausgestellt, der um die Informationen zur allergischen Reaktion sowie zu Maßnahmen vor neuer- licher Kontrastmittelgabe (Vorbereitung mit Cortison und Antihistaminikum) erweitert worden war. Eigener Ratschlag: Der/die meldende Hausarzt/-ärztin mit mehr als fünf Jahren Berufserfahrung rät dazu, bei Er- stellung des Arztbriefs nochmals die Patientenakte durch- zugehen, damit auch Ereignisse, die nicht unmittelbar mit dem Aufnahmegrund zusammenhängen, erfasst werden können. Positiv vermerkte er/sie, dass der Arztbrief nach der Rückfrage umgehend korrigiert worden war. Die CIRSmedical-ExpertInnen dazu: Ein/e Experte/in des LKH Graz betonte die Bedeutung der Dokumentation von Kontrastmittelallergien – sowohl im krankenhauseigenen Informationssystem als auch im Entlassungsbrief. Nur dadurch seien nachbehandelnde ÄrztInnen ausreichend informiert. Um derartige Fehler vermeiden zu können, sollten Entlassungsbrief-Vorlagen mit entsprechend zu befüllenden Überschriften verwendet werden. Der/die ExpertIn verweist auf das hohe Gefahren- potential bei vergessener Dokumentation. Ein/e ExpertIn der rtaustria befürwortet ebenfalls eine for- malisierte Dokumentation und betont, wie wichtig es sei, die von den RadiologietechnologInnen dokumentierten Interventionen auch in Arztbriefe zu übernehmen. CIRSmedical.at FALL DES MONATS Der Tipp von der Expertin Einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld Das einkommensabhängige Kinderbetreuungsgeld bietet El- tern, die über ein höheres Einkommen verfügen, die Möglich- keit unter bestimmten Voraussetzungen auch ein höheres täg- liches Kinderbetreuungsgeld zu erhalten (Einkommensersatz). Neben dem Vorliegen der allgemeinen Voraussetzungen, wie z. B. dem Anspruch auf Familienbeihilfe und dem tatsächlichen Bezug der Familienbeihilfe für das Kind, sind zusätzliche Vor­ aussetzungen zu erfüllen. Eine dieser zusätzlichen Voraussetzungen ist die tatsächliche Erwerbstätigkeit in den letzten 182 Kalendertagen unmittelbar vor der Geburt des Kindes, wobei es sich um eine in Österreich durchlaufende kranken- und pensionsversicherungspflichtige Erwerbstätigkeit zu handeln hat. Während des 6-monatigen Zeitraumes dürfen auch keine Leistungen aus der Arbeitslo- senversicherung (z. B. Weiterbildungsgeld, Arbeitslosengeld) bezogen worden sein. Unterbrechungen der Erwerbstätigkeit von insgesamt bis zu 14 Tagen sind irrelevant. Mag. Claudia Grinschgl Foto: Schiffer Ärztin/Arzt sucht Arzt/Ärztin. Der steirische Ärzteführer ist ein Top-App für Smartpho- nes im Google-Playstore und im Apple Store. Warum soll eine Ärztin/ein Arzt einen Arzt/ ine Ärztin suchen? A.: Um die e gen n Daten zu kontrollieren. B. Weil sie/er wirklich eine/n braucht. Download und Nutzung sind kostenlos. Ärztin/Arzt sucht Arzt/Ärztin. Der steirische Ärzteführer ist ein Top-App für Smartpho- nes im Google-Playstore und im Apple Store. Warum soll eine Ärztin/ein Arzt einen Arzt/eine Ärztin suchen? A.: Um die eigenen Daten zu kontrollieren. B. Weil sie/er wirklich eine/n braucht. Download und Nutzung sind kostenlos.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=