AERZTE Steiermark | April 2018

Demenz: Info und Charity Der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl hielt beim von Peter Siegmund organisier- ten Demenz-Abend keine po- litische Rede, er schilderte stattdessen im Gespräch mit Moderatorin Vera Russwurm – sie ist promovierte Medizi- nerin – seine berührenden Erfahrungen mit dem Thema Demenz im engsten Fami- lienkreis. Ähnlich auch die Grande Dame der heimischen TV-Szene, Chris Lohner. Aus fachlicher Sicht beleuchteten DPGKS Manuela Gollowitsch, der Gesundheitspsychologe Alois Kogler, Primar Ger- ald Pichler und Primar Peter Mrak das Thema. Letzterer brachte der Moderatorin das Demenz-Handbuch der Stei- ermärkischen Krankenan- staltengesellschaft mit. Zahl- reiche Künstlerinnen und Künstler aus unterschied- lichen Genres unterstützten den Abend. Letztendlich kam ein Spen- denbetrag von fast 28.000 Euro zusammen, auch dank der zahlreichen Sponsoren. Hinter dem Projekt Uelape Ein Charity-Abend im Minoritensaal für das Demenzprojekt UELAPE brach- te nicht nur einen beeindruckenden Spendenbetrag und Unterhaltung für die Besucherinnen und Besucher, sondern auch sehr viel Information zu diesem sensiblen Thema. Namhafte Persönlichkeiten schilderteten berührende Erfah- rungen, Experten brachten Fakten. ÆRZTE Steiermark  || 04|2018 27 EVENT 27.580 Euro kamen als Spende beim Charityabend zusammen (ganz oben). Künstlerinnen und Künstler, darunter die junge Har- finistin Magdalena Elisabeth Fürntratt und Steirerbluat-Sänger Christian Hütter begeisterten das Publihum (oben). Prim. Peter Mrak brachte Moderatorin Russwurm das Demenz-Buch der KAGes mit (links). Fotos: Konstantinov (ein Wort, das nichts und alles bedeutet) steht Felicitas Zehetner, die erleben muss- te, wie ihr Mann, ein Arzt, dement wurde. Die persön- lichen Erfahrungen bewo- gen Zehetner, ein Hilfs- und Betreuungsprojekt vor allem für die Angehörigen der Er- krankten zu schaffen. www.uelape.at

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=