AERZTE Steiermark | April 2018
DON‘T SMOKE Fotos: Schiffer 12 ÆRZTE Steiermark || 04|2018 Mit mehr als 590.000 Unter- schriften im Gepäck stellten Thomas Szekeres, Präsident der Wiener und Österreichi- schen Ärztekammer, sowie Paul Sevelda, Präsident der Österreichischen Krebshilfe, den Einleitungsantrag für das Don‘t-smoke-Volksbegehren. Wann die Eintragungswoche sein wird, legt das Innenmi- nisterium fest. Frühestmög- licher Termin ist Anfang Juni, laut Gesetz kann es aber auch ein Termin im Herbst sein. Sicher ist aber, dass alle bisher geleisteten Unterstützungs- erklärungen bereits für das Volksbegehren zählen. Um letztendlich 900.000 Unter- schriften zu erreichen – diese Hürde hat die Bundesregie- rung für eine verbindliche Volksabstimmung zum Ge- setz, das die Gastronomie generell rauchfrei machen soll, definiert – fehlen also noch exakt 308.854 Unter- schriften. Für Sevelda ist es nun das erklärte Ziel, die 900.000 Stimmen tatsächlich zu erreichen, um dem „Spuk des Raucherparadieses Ös- terreich“ endgültig ein Ende zu setzen. 900.000 Stimmen, das ent- spricht rund 14 Prozent der Wahlberechtigten in Öster- reich. Knapp 9,3 Prozent sind schon geschafft. Allein mit den bisher erreichten Unter- stützungen ist Don‘t Smoke Graz an der Spitze Unter den großen Städten hat sich besonders Graz hervor- getan. Mit einem Stimmen in Prozenten die Nummer 11 in der Erfolgsliste aller bisherigen österreichischen Volksbegehren. anteil von 13,4 Prozent der Wahlberechtigten hat die stei- rische Landeshauptstadt den prozentuell größten Unter- stüt zerantei l aller österrei- chischen Lan- deshauptstäd- te, gefolgt von Innsbruck und Klagenfurt. Im Ranking der steirischen Bezirke liegt Graz – als Be- zirk betrach- tet – natürlich auch voran, es 308.854 Unterschriften sollen noch folgen Exakt 591.146 Österreicherinnen und Österreicher haben das Don‘t-smoke-Volksbe- gehren in der Unterstützungsphase unterschrieben. Das nächste Ziel sind nun 900.000 Unterschriften, um eine Volksabstimmung zu erreichen. Dazu sind noch 308.854 Unter- schriften in der Eintragungswoche erforderlich. Den Termin legt das Innenministerium fest. Hohentauern Die 10 steirischen Gemeinden mit der höchsten Beteiligung Kumberg Hausmannstätten St. Radegund St. Josef (Weststeiermark) Stattegg Graz Hart bei Graz Laßnitzhöhe Proleb 2% 6% 10% 14% 4% 8% 12% 16% 17% 1% 5% 9% 13% 3% 7% 11% 15% Beteiligung in Prozent der Wahlberechtigten/Quelle: Don´t Smoke Auch der Grazer Meduni-Rektor Hellmut Samo- nigg, die Präsi- dentin der Stei- rischen Krebshil- fe, Karin Knapp, und der steirische Ärztekammer- präsident Herwig Lindner stellten sich hinter Don´t Smoke.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=