Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen
-
Coronavirus COVID-19 - Rahmenbedingungen für Covid-19-Impfungen für Wahlärztinnen und
Wahlärzte (06.04.2021) (120.92 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (06.04.2021)
Plakat für Gratis-Kinder-Impfungen
SVS - Limitänderungen bei einigen Leistungen
Eigene Hotline und Email-Adresse für Ärztinnen und Ärzte für Fragen zu HIPPO
Beilage
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (30.03.2021)
-COVID-19-Impfungen: Anwendungsempfehlungen des Nationalen Impfgremiums
-COVID-19 Impfleitfaden für niedergelassene Ärzte
-COVID-19-Tests im niedergelassenen Bereich
-Folgende Information wurde uns vom steirischen Gesundheitsfonds mit Schreiben vom 25. März 2021 übermittelt
-Gemeinsame Aussendung Land Steiermark und Ärztekammer für Steiermark vom 26.03.2021
-Änderung des Mutterschutzgesetzes 1979 (Verlängerung bis 30.6.2021)
-Risikoatteste – Verlängerung der Regelung bis 31.5.2021
-Bitte die Dokumentationen bei bereits durchgeführten COVID-19-Impfungen rasch nachholen
-Abwesenheitsmeldung
-BEILAGEN
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (29.03.2021)
-COVID-19-Zweitimpfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca finden planmäßig statt
-Verlängerung AU-Meldung auf Basis einer telemedizinischen Konsultation (sog. „telefonische Krankschreibung“)
-AU-Meldung bei COVID-19-Verdachtsfällen
-COVID-19-Impfungen – Versicherungsschutz
-COVID-19-Impfungen – Nachtragungen im Impfregister
-Verwendung des mobilen eImpfpasses via Tablet
-Liste der COVID-19-Impfärztinnen und -Impfärzte
-Webinar „e-Impfpass“ am Donnerstag, 8.4.2021
-BEILAGE (ELGA GmbH Webinar Einladung 8.4.2021)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (16.03.2021)
-aktuellen Informationen zu „HIPPO“ betreffend
SARS-CoV-2-Impfungen
-Beilagen
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (12.03.2021)
-Änderungen durch die 3. Novelle zur 4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung
-Information des BMSGPK zu den Laboreinrichtungen, die die notwendigen Antikörpertests durchführen (Stand 1.3.2021, 8.00 Uhr)
-Überblick zu den aktuellen Schutzmaßnahmen für Ordinationen in der COVID-19 Pandemie – Stand 10.3.21
-COVID-19-Impfungen: Stellungnahme des Nationalen Impfgremiums und der Arbeitsgruppe Safety Board zur Sicherheit (Stand 10.3.2021, 15.00 Uhr)
(130.48 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (09.03.2021)
-Brief an Bundesminister Anschober betreffend COVID-19-Testungen in
Hausapotheken
-Resolution der steirischen Sektion Allgemeinmedizin – Stellungnahme des
Gesundheitsministeriums
-Atteste betreffend die Befreiung der „Maskenpflicht“
-Aktualisierte Information über die Berufsrechte der Gesundheitsberufe im
Zusammenhang mit COVID-19-Testungen
-Betriebliche COVID-19-Tests, Unterstützung durch Sanitäter, Impfen in den
Betrieben
-COVID-19-Impfungen: Anwendungsempfehlungen des Nationalen Impfgremiums
Version 2.3, Stand: 08.03.2021
(151.42 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (05.03.2021)
-Überblick zu den Schutzmaßnahmen für Ordinationen in der COVID-19-Pandemie
(Stand 28.2.2021)
-SARS-CoV-2-Impfungen „HIPPO“ (Human-Impf-Planungsplattform)
-Die Möglichkeit der telefonischen Arbeitsunfähigkeitsmeldung wurde bis 31.5.2021
bei allen Kassen verlängert
-Suche nach Ärztinnen und Ärzten, die in Impfstraßen impfen wollen
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (02.03.2021)
-Notfallkoffer für die Impfstraßen
-Verpflichtende Antigentests in den Ordinationen (gültig ab 18.2.2021)
-Ersetzt eine SARS-CoV-2-Impfung einen Antigentest?
-Kundmachung der Änderung des Gesundheitstelematikgesetzes 2021
-Kundmachung Änderung des Epidemiegesetzes 1950 und des COVID-19-
Maßnahmengesetzes
-Kundmachung Änderung des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes, des
Gewerblichen Sozialversicherungsgesetzes, des Bauern-
Sozialversicherungsgesetzes und des Beamten-Kranken- und
Unfallversicherungsgesetzes
(133.63 kb)
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (18.02.2021)
-Abrechnung von COVID-19-Impfungen vor
dem 28.01.2021
-Fragen der Impfabwicklung sowie eine aktualisierte Anleitung SPORTAL_HIPPO
-Kundmachung 1. Novelle zur 4. COVID-19-
Schutzmaßnahmen-Verordnung
-Corona-Impfung durch niedergelassene
Ärztinnen und Ärzte – Information Land
Steiermark
+BEILAGEN
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (15.02.2021)
HIPPO – Anmeldung und Einsicht in die
Patientenliste der Gruppe 80+ am Impfportal
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (15.02.2021)
BEILAGEN
-„SPORTAL“ Anmeldevorgang für Arztpraxen für die Anwendung „HIPPO“
-„HIPPO“ Anleitung für niedergelassene Ärzte
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (12.02.2021)
neueste Informationen zu COVID-19/SARS-CoV-2 (138.76 kb)
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (09.02.2021)
COVID-19-Impfung Ihrer Patientinnen und Patienten (127.42 kb)
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (09.02.2021)
BEILAGE
Hilfe für die Selbstregistrierung der Ärzte/Ärztinnen und deren Ordinationsmitarbeiter*innen (1856.47 kb)
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (05.02.2021)
- Nachmeldung noch möglich!
- Bitte die Dokumentationen bei bereits durchgeführten COVID-19-Impfungen rasch
nachholen
- Eintragung des Impfstoffs von AstraZeneca in das zentrale Impfregister
- Abrechnung von COVID-19-Impfungen vor dem 28.1.2021
- Antigentests (4. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung, § 15 Abs. 11, BGBl. II Nr.
49/2021) (134.75 kb)
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (02.02.2021)
- SARS-CoV-2 Schutzimpfung:
Abrechnungsmodalitäten
- Umsatzsteuerliche Behandlung des Förderungszuschusses für die Anschaffung
der E-Impfpass Software
- FSME-Impfaktion 2021 vom 01.02. bis 31.08.2021
- Kostenfrei: Influvac Tetra Grippeimpfstoff Restbestände (Achtung Bestellfrist:5.2.2021) (137.94 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (28.01.2021)
- SARS-CoV-2 Schutzimpfung: Schreiben der steiermärkischen Landesregierung an
die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister
- SARS-CoV-2 Schutzimpfung in Alten- und Pflegeheimen
- SARS-CoV-2 Schutzimpfung: Verordnung für den niedergelassenen Bereich
- Änderung der eHealth-Verordnung BGBl. II Nr. 35/2021
- SARS-CoV-2 Schutzimpfung: Video Impfstoffaufbereitung (Firma Pfizer)
- Kostentragung der Krankenversicherungsträger für Krankentransporte zu
SARS-CoV-2 Impfungen
- Plakat FFP2 Maske ohne Ausatemventil in der Ordination (136.92 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (28.01.2021)
Newsletter 28. Jänner 2021 - Neueste Informationen zu Covid-19/SARS-CoV-2
BEILAGEN
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (26.01.2021)
- SARS-CoV-2 Schutzimpfung
- Antigentests für Ordinationen empfohlen, aber nicht verpflichtend
- FFP2-Masken sind geprüft und in Ordnung
- Plakat FFP2 Maske in der Ordination (129.09 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (26.01.2021)
Plakat FFP2-Maske für Ordination (440.26 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (22.01.2021)
- Größere Mengen von SARS-CoV-2-Impfstoffen eventuell bereits Anfang Februar
verfügbar
- Übernahme der Kosten für die Softwareimplementierung des Elektronischen
Impfpasses
- Gestrichene Leistungspositionen iZm Covid-19-Tests bei BVAEB und SVS
- Schreiben der Bundeskurie Niedergelassene Ärzte der Österreichischen
Ärztekammer betreffend die Durchführung der Impfungen gegen COVID-19
- Änderungen des Epidemiegesetzes 1950 und des COVID-19-
Maßnahmengesetzes
- COVID-19-Tests bei gesunden Personen und bei Personen, die Symptome
aufweisen https://www.aekstmk.or.at/233?articleId=9117
- 3. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung (3. COVID-19-NotMV) –
FFP2-Maskenpflicht ohne Ausatemventil auch für Ordinationen ab 25.1.2021 gültig (141.64 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (22.01.2021)
Schreiben der Österreichischen Ärztekammer vom 21.1.2021 (194.18 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (22.01.2021)
Maßnahmen und Empfehlungen für Ordinationen in der COVID-19-Pandemie (Stand 25.1.2021) (606.43 kb)
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (22.01.2021)
Presseaussendung der Österreichischen Ärztekammer vom 21.1.2021 (327.09 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (20.01.2021)
- SARS-CoV-2 – Schutzimpfung – Steirische Impfstrategie
- Patientenanfragen hinsichtlich SARS-CoV-2-Schutzimpfung
- Impfungen der über 80-Jährigen Steirerinnen und Steirer
- Information der ELGA GmbH zur Verwendung der Handysignatur für den
eImpfpass, Handysignatur als Voraussetzung zur Nutzung von „e-Impfdoc“ (141.67 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (20.01.2021)
Schreiben an die über 80-jährigen Steirerinnen und Steirer (99.51 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (20.01.2021)
COVID-19 Datenblatt Impfung Abfrage Ü80 (375.62 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (15.01.2021)
- SARS-CoV-2-Impfungen - Start für
niedergelassene Ärztinnen und Ärzte und
Ordinationsteams jedenfalls noch im Februar
- Corona-Schutzimpfung – Eintragung über das
e-Card-System
- Aktuelle Information der SVC betreffend die eCard Ausstattung für ELGAWahlpartner,
die für den e-Impfpass verwendet werden kann
- Kostenfreie nasale Influenza-Impfung bis zum 18. Geburtstag!
(125.05 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (15.01.2021)
e-card System für ELGA Wahlpartner (92.91 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (15.01.2021)
Schreiben betreffend kostenfreie nasale Influenza-Impfung bis zum 18. Geburtstag! (569.87 kb)
-
Rundschreiben SARS-CoV-2-Impfung (12.01.2021) (137.48 kb)
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (07.01.2021)
- Antigen/PCR Tests bei Einreise nach
Österreich
- Antigentests – Änderung des Testungsablaufs
- Änderung des Mutterschutzgesetzes 1979
- Artikel Kleine Zeitung vom 7.1.2021
(132.13 kb)
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (07.01.2021)
Ärztliches Zeugnis (55.9 kb)
-
Rundschreiben COVID-19-Impfungen für und durch Ärztinnen und Ärzte sowie e-Impfpass
(04.01.2021) (131.39 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (04.01.2021)
- Falldefinition COVID-19 (letzte Änderung 23.12.2020, 16:30)
- Risikoatteste – Verlängerung der Regelung bis 31.3.2021
- Fixkostenzuschuss II, Verlustersatz und steuerfreie Weihnachtsgutscheine
- HOTLINE für medizinische Fragen rund um SARS-COV-2 / COVID-19
- Rezeptgebühr ab 1.1.2021 € 6,50
- Lebensversicherungsuntersuchung Indexanpassung
- BVAEB Anpassung der Tarife der Vorsorge-Koloskopie ab 1.1.2021 (150.77 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (04.01.2021)
-Fixkostenzuschuss II, Verlustersatz und steuerfreie Weihnachtsgutscheine (2803.53 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (04.01.2021)
-Falldefinition COVID-19 (105.13 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (23.12.2020)
- Ein herzliches Dankeschön!
- Antigentest (Empfehlungstarife, etc.)
- Corona-Prämie - Auszahlung bis 31.12.2020
- Info-Hotline zur COVID-19-Impfung
- HOTLINE für medizinische Fragen rund um SARS-COV-2 / COVID-19
- Frohe Weihnachten und alles Gute für 2021
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (17.12.2020)
- 80%ige Ausgleichszahlungen für Kassenärztinnen und -Kassenärzte vom
Vorjahresumsatz ohne Rückzahlungsverpflichtung
- Impfung gegen SARS-CoV-2 im niedergelassenen Bereich
- Empfehlungen der Bundeskurie niedergelassene Ärzte für Ordinationen in der
COVID-19 Pandemie (Stand 7.12.2020)
- Meldung von Abwesenheiten während der Weihnachtsfeiertage (225.63 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (11.12.2020)
Resolution der steirischen Sektion Allgemeinmedizin zur SARS-CoV-2-Impfstrategie (119.63 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (11.12.2020)
Resolution der steirischen Sektion Allgemeinmedizin zur SARS-CoV-2-Impfstrategie (120.74 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (07.12.2020)
- Berufsrechtliche Voraussetzungen zur Durchführung von COVID-19-Impfungen (102.63 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (03.12.2020)
- Möglichkeiten der Anzeige nach dem Epidemiegesetz
- Einsendeschein Hygieneinstitut (SARS-CoV-2 PCR-Test)
- Die bislang gelieferten FFP2-Masken sind zertifiziert und in Ordnung
- Entsorgung von SARS-CoV-2 Abfällen
- Antigentests/PCR-Abstriche
- Entschädigung für den Verdienstentgang im Falle einer Absonderung
- Umsatzsteuerliche Behandlung von COVID-19 Testungen (161.34 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (03.12.2020)
Umsatzsteuerlichen Behandlung von COVID-19 Testungen (77.12 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (26.11.2020)
- Anzeige nach dem Epidemiegesetz – Neues Online-Formular des Landes
Steiermark
- Informationen der Landessanitätsdirektion
- Empfehlungen der Bundeskurie niedergelassene Ärzte für Ordinationen in der
COVID-19 Pandemie Stand 16.11.2020
- Dankesworte des Bundeskanzleramtes für Ihren Einsatz während der Pandemie
(Beilage) (126.42 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (26.11.2020)
Dankschreiben Bundesministerium (313.87 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (20.11.2020)
- Unterstützungsmaßnahmen für Vertragsärztinnen und Vertragsärzte der ÖGK im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie
- Antragsformular für eine erhöhte Akontozahlung bzw. Vorschusszahlung
- Leistungen die im Jahr 2020 von einer Limitierung ausgenommen sind
- Verrechnungsbeschränkungen und Limitierungen – Jahresausgleich
(150.46 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (20.11.2020)
Anlage 1 - Antrag auf Akontozahlung (63.01 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (20.11.2020)
Anlage 2 - Antrag auf eine Vorschusszahlung (57.11 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (16.11.2020)
- Ordinationen bleiben trotz Lockdown geöffnet
- Antigentests und PCR-Tests
- Meldung von Verdachtsfällen
- Corona-Kurzarbeit Sozialpartnervereinbarung NEU
- Informationen der Wirtschaftskammer (WKO) betreffend Fußpfleger, Kosmetiker, Masseure und Heilmasseure
(128.26 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (16.11.2020)
Häufige Fragen zum EMS (Epidemologisches Meldesystem) (434.3 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (16.11.2020)
FAQs zum Einsatz von Anti-Gen-Tests im niedergelassenen Bereich (494.27 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (16.11.2020)
Corona-Kurzarbeit - Sozialpartnervereinbarung (361.36 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (12.11.2020)
- FFP2-Masken von geprüfter Qualität
- Empfehlung bei Patientenkontakt FFP2-Masken zu tragen
- Maßnahmen und Empfehlungen für Ordinationen in der COVID-19-Pandemie
- Covid-19-Risikoatteste
- Änderung der Verordnung betreffend die Anzeige von übertragbaren Krankheiten
- Nachweis der Berufsberechtigung
(127.95 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (09.11.2020)
- Keine weiteren Auswirkungen durch die Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung
ab 3. November 2020 auf den Ordinationsbetrieb
- Covid-19 Kurzarbeit-Sozialpartnervereinbarung
- Antigen- und PCR-Tests auf SARS-CoV-2
(109.17 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (02.11.2020)
- COVID-19 Schutzmaßnahmenverordnung - COVID-19-SchuMaV
- CAVE: Bitte unbedingt die Telefonnummer der Patientin/des Patienten auf Laboranforderungen infolge eines PCR-Abstriches vermerken.
(125.41 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (02.11.2020)
BGBL II Nr. 463/2020 COVID-19 Schutzmaßnahmenverordnung (505.75 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (30.10.2020)
- AU-Meldung auf Basis einer telemedizinischen Konsultation
- Krankschreibung bei COVID-19-Verdacht
(98.48 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (30.10.2020)
Telefonische Krankmeldung - Informationsschreiben der ÖGK (144.13 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - ÖGK - COVID 19-Tests im niedergelassenen Bereich
Medikamentenverordnung (162.98 kb)
-
Coronavirus COVID-19- Wichtige Informationen (29.10.2020)
Durchführung von Antigentests und PCR-Tests Veröffentlichung auf der
Ärztekammer Steiermark Homepage
KFA-Wien Positionsnummern für die Durchführung der Antigentests und des PCRTests
Maßnahmen zum Schutz von Patientinnen/Patienten und Gesundheitspersonal
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (27.10.2020)
-Änderung der COVID-19-Maßnahmenverordnung (3. und 4. COVID-19-MV-Novelle)
-Österreichische Teststrategie SARS-CoV-2: Positionsnummern für die Durchführung der Antigentests bzw. des PCR-Tests (gelten für ÖGK, BVAEB, SVS und KFA-Graz
-Covid-19 E-Mail-Adressen der Bezirksverwaltungsbehörden
-Antigentests
-Geänderte Speicherdauer bei der eMedikation
-e-card-Release R 20 b – Umstellung des e-card-Systems
-Impfschadengesetz umfasst nun auch Influenza-Impfung
(136.81 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (21.10.2020)
Österreichische Teststrategie SARS-CoV-2: Konkrete Voraussetzungen für die
Durchführung von COVID-19-Tests – Verordnung mit 22.10.2020 in Kraft
(BGBL 453. Verordnung)
Grippeimpfung in Pflegeheimen
(129.65 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (20.10.2020)
-Österreichische Teststrategie SARS-CoV-2
-Meldung von Verdachtsfällen
(105.4 kb)
-
Information Österreichische Teststrategie SARS-CoV-2 Version 13.10.2020 (Beilage 20.10.2020) (689.35 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (19.10.2020)
-Vorgehen, wenn PatientInnen die Ordination kontaktieren und als Verdachtsfall eingestuft werden
-Meldung an die Ärztekammer bei Verdachtsfällen bzw. bei Ordinationsschließungen
-Krankenbeihilfe des Wohlfahrtsfonds für die Zeit der Quarantäne
(109.8 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (06.10.2020)
Änderungen in den Sozialversicherungsgesetzen:
Beschaffung von Schutzausrüstung während der COVID-19-Pandemie
COVID-19-Test
HOTLINE für medizinische Fragen rund um SARS-COV-2 / COVID-19
(136.7 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (06.10.2020)
Antigentests – Richtigstellung
Information zur COVID – Investitionsprämie
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (01.10.2020)
Information der KAGes (119.96 kb)
-
Informationsschreiben KAGes (484.43 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (28.09.2020)
- Falldefinition SARS-CoV-2
- Admin-Karte (O-Card) oder E-Card - Prüfung des Versicherungsstatus
- Dienstgeber Newsletter ÖGK 5/2020
- Erlass Lehrpersonaleinsatz 2020/2021
- Antigen-Schnelltests
- Information zur COVID-19-Investitionsprämie
- COVID-19-Verlustberücksichtigungsverordnung) BGBl. II Nr. 405/2020
- HOTLINE für medizinische Fragen rund um SARS-COV-2 / COVID-19, Tel: 0316-8044 DW 850
(139.36 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (14.09.2020)
- PCR-Test bei Verdacht auf SARS-CoV-2 und INFLUENZA
- PCR-Test auf SARS-COV-2 bei gesunden (symptomfreien) Personen
- HOTLINE für medizinische Fragen rund um SARS-COV-2 / COVID-19:
0316-8044 DW 850
- Schutzausrüstung
(127.4 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (31.08.2020)
- Telefonische Arbeitsunfähigkeitsmeldungen ab 1.9.2020 nicht mehr möglich
- COVID-19 Risikoatteste – Regelung gilt vorerst bis 31.12.2020
(121.74 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (17.08.2020)
-Empfehlungen für den Ordinationsbetrieb im Rahmen der COVID-19 Pandemie – aktuelle Version 2.0
-Telemedizinische Angebote von Telekommunikationsunternehmen (z.B Teledoc und drd)
-Änderungen durch das 2. Finanz-Organisationsreformgesetz
(126.89 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (06.08.2020)
-Schutzausrüstung richtig an- und ausziehen
-Ressourcenschonender Einsatz von Schutzmasken
-Schutzausrüstung für Bereitschaftsdienst-Visiten-Ärzte
-Mehrverbrauch von Schutzausrüstung für Bereitschaftsdienst-Visiten-Ärzte
-Empfehlungen für den Ordinationsbetrieb im Rahmen der COVID-19 Pandemie – aktuelle Version 2.0
(125.45 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (23.07.2020)
- COVID 19 – Lockerungsverordnung
- Weitere Vorgehensweise COVID-19 bei AU-Meldung nach telemedizinischer Konsultation und Mutter- Kind-Pass-Untersuchungen (125.36 kb)
-
ÖGK - Weitere Vorgehensweise COVID-19
Beilage zu Newsletter vom 23.07.2020 (159.51 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (13.07.2020)
Vorgehen, wenn PatientInnen in die Ordination kommen und als Verdachtsfall eingestuft werden
SARS-CoV-2-Falldefinition
Schutzausrüstung
COVID-19 Testmöglichkeiten in Österreich
COVID-19 Verdachtsfallmeldung
COVID-19 Dienstfreistellung
COVID-19 Maßnahmenpaket bei den Sonderversicherungsträgern von 01.07.2020 - 31.12.2020
Gesetze, Erlässe, Verordnungen im Zusammenhang mit COVID-19 (zB Lockerungsamaßnahmen) (135.18 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (06.07.2020)
COVID-19 Maßnahmenpaket bei den Sonderversicherungsträgern (BVAEB, SVS und KFA-Graz)
COVID-19 Verhandlungen mit der Österreichischen Gesundheitskasse (123.04 kb)
-
Maßnahmenpaket SVS (319.96 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (01.07.2020)
Empfehlung des BMSGPK zum Umgang mit Impfungen während der COVID-19-Pandemie
Ausstellung von COVID-19-Risiko-Attesten über die Zugehörigkeit oder Nichtzugehörigkeit zur Risikogruppe
COVID-19 Verdachtsfälle unbedingt melden
SARS-CoV-2-Test bei gesunden Personen
COVID-19: Urlaub und Entgeltfortzahlung (126.58 kb)
-
Anhang zum Newsletter vom 29.06.2020
Heilmittelverordnung Schreiben der ÖGK (58.34 kb)
-
Coronavirus COVID-19- Wichtige Informationen (29.06.2020)
Mutter-Kind-Pass-Leistungen
Gratis-HPV-Imfpung
Maßnahmen und Empfehlungen für Ordinationen in der COVID 19 Pandemie
O-Card/Telemedizin/AU-Meldungen
Heilmittelverordnung - Schreiben der ÖGK vom 22.06.2020
COVID-19-PCR-Test für Schulen (124.07 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (22.06.2020)
COVID-19 Risikoatteste (122.61 kb)
-
Risikoattest Muster Vorlage (631.55 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (16.06.2020)
Beantragung bzw. Verlängerung von Kurzarbeit (120.71 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (29.05.2020)
- COVID-19-Risiko-Atteste - Verlängerung der Frist bis 30. Juni 2020
- SARS-CoV-2-Abstrich bei freiwilliger Heimquarantäe
- Zuweisung zu SARS-CoV-2-Test - Bitten den Grund für den Test angeben
- Bestätigung über die unbedingte Notwendigkeit der Inanspruchnahme einer medizinischen Leistung bei Grenzübertritten (127.65 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - wichtige Informationen (26.05.2020)
Information der Österreichischen AIDS Gesellschaft (ÖAG) zur Risikoanalyse bei
HIV-positiven Personen im Rahmen der COVID-19-Risiko-Atteste
Wichtigkeit der Influenzaimpfung in der Saison 2020/2021
Kurzarbeit: Eine Information des AMS betreffend Nettoersatzrate(„Nettoentgeltgarantie“)
SARS-CoV-2 –Durchführung eines Nasen-/Rachenabstrichs bei gesunden Personen
Änderung der Verordnung über die Maßnahmen bei der Einreise aus Nachbarstaaten
Aktualisierte Liste der Apotheken in der Steiermark mit Kontaktdaten (131.29 kb)
-
Wichtigkeit der Influenzaimpfung in der Saison 2020/2021 – Schreiben des
BMSGPK (Beilage 26.05.2020) (115.41 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - wichtige Informationen (20.05.2020)
Reminder - Studie zu Ihren Erfahrungen bei der telemedizinischen Betreuung
KAGES –Nebenbeschäftigung
COVID-19-Pandemie – Über- und Zuweisungsscheine sechs Monate gültig
Wiederaufnahme der Pflegegeldbegutachtungen seit 18.5.2020
Wiederaufnahme der Durchführung von Hausbesuchen
im Rahmen von Pflegegeldbegutachtungen ab 25.5.2020
Corona-Fixkostenzuschuss für niedergelassene Ärzte
Corona-Visitendienst mit 20.5.2020 eingestellt (ausgenommen Graz)
COVID-19-Risikoatteste (129.29 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - wichtige Informationen (14.05.2020)
COVID-19-Risikoatteste: Abrechnung durch Wahlärztinnen und Wahlärzte,
SARS-CoV-2-Abstrich bei gesunden Personen
Zusätzliche Suchmöglichkeiten auf der Homepage für SARS-CoV-2-Abstrich und
Patientenverfügung,
Registrierkasse bei Barzahlungen im Zusammenhang mit SARS-CoV-2,
Transporte für Fahrten in Krankenhäuser und nach Hause (131.21 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (12.05.2020)
Schreiben der ÖGK vom 04.05.2020
Nasen-/Rachenabstrich bei COVID-19-Verdachtsfällen
Corona-Virus Antikörpertestungen
Ausnahmen von der MNS-Pflicht und Tragen von Gesichtsvisieren (281.12 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (07.05.2020)
9. COVID-19-Gesetz - Ausstellung von COVID-19-Risiko-Attesten
(133.35 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (06.5.2020)
COVID-19 Verdachtsfalldiagnose
Empfehlungstarife für Abstrich und die Ausstellung des SARS-CoV-2 Attests
COVID-19 Testmöglichkeiten in Österreich
COVID-19 Verdachtsfallmeldung
Notwendige Impfungen unbedingt wieder durchführen
Ordinationsbetrieb während der Pandemie
O-Card kann weiterhin verwendet werden
Schreiben der ÖGK vom 4.5.2020 betreffend COVID-19 Heilmittelverordnungen
(179.04 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (05.5.2020)
Antikörpertests: Wir raten weiterhin davon ab (97.84 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (30.4.2020)
Erstellung einer individuellen COVID-19-Risikoanalyse bezüglich eines schweren Krankheitsverlaufs (frühestens ab 11.5.2020 möglich)
Umgang mit COVID-19 verunreinigten Abfällen
Hotlines für dringende Anliegen (103.13 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (29.4.2020)
Ärztliches Zeugnis betreffend Infektionsstatus bei der Einreise aus Risikogebieten
Studie zu Ihren Erfahrungen bei der telemedizinischen Betreuung
BVAEB-Abschluss zum Pathologie-Katalog und den Allergologischen Leistungen
Pflegegeldgutachten
Vorzeitige Freistellung für werdende Mütter (114.24 kb)
-
Coronavirus COVID-19 - Wichtige Informationen (28.4.2020)
COVID-19 Risikogruppe – FAQs des Gesundheitsministeriums
Ordinationsplakat „STOPP - Bei Coronavirus-Verdacht Ordination
nicht betreten, sondern anrufen!“
Forderung nach Ausgleichszahlungen für Umsatzeinbrüche bei Kassenärztinnen und Kassenärzten
Corona Kurzarbeit
COVID-19 Webinare (142.41 kb)
-
Coronavirus-COVID-19: Wichtige Informationen (22.04.2020)
COVID-19 Risikogruppe
Telemedizinische Angebote von Telekommunikationsunternehmen (zB Teledoc und drd)
Meldung von COVID-19 Verdachtsfällen (107.21 kb)
-
Coronavirus-COVID-19: Wichtige Informationen (21.04.2020)
Falldefinition SARS-CoV-2 (letzte Änderung 16.04.2020, 22:00 Uhr)
Umgang mit Impfungen während der COVID-19-Pandemie (Stand: 16.04.2020)
COVID-19 Visitendienst (107.75 kb)
-
Coronavirus-COVID-19: Wichtige Informationen (15.04.2020)
Maßnahmen und Empfehlungen für Ordinationen in der COVID-19 Pandemie ab Donnerstag, 16.4.2020
(133.94 kb)
-
Coronavirus-COVID-19: Wichtige Informationen (08.04.2020)
COVID-19 Risikogruppen
Forderung nach Mund-Nasen-Schutz im Gesundheitsbereich
Medieninformationen der Ärztekammer für Steiermark
BVAEB – Ergänzende telemedizinische Leistungen für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Rezeptausstellung über E-Medikation
Keine Rezeptgebühr bei COVID-19-Erkrankten
Telemedizinische Angebote
Sachverständige Ärzte gemäß § 34 Führerscheingesetz „Bestimmungen in Zusammenhang mit COVID-19“
Vereinfachung bei der Beantragung von Kurzarbeit
Ansprechpartner und Kontaktpersonen der Krankenversicherungsträger (168.42 kb)
-
Coronavirus-COVID-19: Wichtige Informationen (06.04.2020)
RESOLUTION - DRINGENDES HANDELN GEBOTEN! (105.12 kb)
-
BGBL II 2020-129 F
Bestätigung über die unbedingte Notwendigkeit der Inanspruchnahme einer medizinischen Leistung - Englisch (1271.97 kb)
-
BGBL II - 2020-129 E
Bestätigung über die unbedingte Notwendigkeit der Inanspruchnahme einer medizinischen Leistung - Deutsch (713.69 kb)
-
Coronavirus-COVID-19: Wichtige Informationen (03.04.2020)
Mund- und Nasenschutz-Masken (MNS-Masken) für Patientinnen und Patienten
Wie schützen Masken? Ein Überblick
Belegärztliche operative Eingriffe
Information des Gesundheitsfonds für Bereitschaftsdienst-Visiten-Ärzte
CAVE: Fake Online-Shops & Inseratenkeiler, Fingierte Online-Shops
Kurzarbeit – Kontrollen durch das AMS
Grenzübertritte wegen ärztlicher Behandlung
HOTLINES für dringende Anliegen
(165.28 kb)
-
Wie schützen Masken (61.08 kb)
-
Coronavirus-COVID-19: Wichtige Informationen (02.04.2020)
Schutz von gefährdeten Personengruppen
SARS-CoV-2-Schnelltest in Apotheken
Wie schützen Masken? Ein Überblick (Beilagen)
COVID-19: Dringend notwendige Lösungen für die wirtschaftlichen Probleme der Kassen- und Wahlärzte
Resolution der Bundessektion Ärzte für Allgemeinmedizin betreffend Informationen über SARS-CoV-2-Testergebnisse
HOTLINES für dringende Anliegen (111.55 kb)
-
FFP2-Masken - Ausatemventil zukleben (229.17 kb)
-
Coronavirus-COVID-19: Wichtige Informationen (01.04.2020)
Schutz von gefährdeten Personengruppen
Schutzausrüstung
Information Schutzmasken
Fürsorgepflicht für das Ordinationspersonal
BVAEB – Telemedizinische Leistungen für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
HOTLINES für dringende Anliegen
(145.89 kb)
-
Ressourcen_schonen_Masken
Mögliche Maßnahmen zum ressourcenschonenden Einsatz von Mund-Nasen-Schutz (MNS) und FFP-Masken (119.73 kb)
-
Coronavirus-COVID-19: Wichtige Informationen (31.03.2020)
Schutz von gefährdeten Personengruppen
Schutzausrüstung Mund-/Nasenschutzmasken (MNS)
Keine AU-Meldung bei Absonderung nach dem Epidemiegesetz
Krankenbeihilfe des Wohlfahrtsfonds für die Zeit der Quarantäne
Härtefallfonds Bezieherkreis ausgeweitet
Ärztliche Behandlung von Sloweninnen und Slowenen in Österreich
Totenbeschau
Meldungen von COVID-19-Verdachtsfällen
HOTLINES für dringende Anliegen
-
Coronavirus-COVID-19: Wichtige Informationen (30.03.2020)
Schutz von gefährdeten Personengruppen
Falldefinition SARS-CoV-2
Steuerliche Anbringen
Stellungnahme der österreichischen Gesellschaft für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin (ÖGIT) zu Mund-Nasen-Schutzmasken (MNS)
Versorgung durch den niedergelassenen Bereich in der Osterwoche
HOTLINES für dringende Anliegen
(142.37 kb)
-
Coronavirus-COVID-19: Wichtige Informationen (27.03.2020)
Meldung der Praxisschließung aufgrund von Urlaub, Krankheit oder eines sonstigen Grundes über unser Online-Tool auf unserer Website
Härtefallfonds
Honorarumsätze für Kassenärztinnen und Kassenärzte
Nebenbeschäftigungen von Ärztinnen und Ärzten, die bei der KAGES beschäftigt sind
Kundmachung der Änderung der Verordnung über die nähere Vorgangsweise betreffend die Anbringung von Lichtbildern auf e-cards (e-card FotoV)
Leitfaden zum Umgang mit COVID-19 während Schwangerschaft und Wochenbett
HOTLINES für dringende Anliegen
(111.16 kb)
-
Coronavirus-COVID-19: Wichtige Informationen (26.03.2020)
Falldefinition SARS-CoV-2
Härtefallfonds
Telefon-Visiten im ärztlichen Bereitschaftsdienst (Wochentags ab 18.00 Uhr und Wochenende bzw. Feiertag)
Operative Eingriffe in Ordinationen und in Sanatorien
Telemedizinische Angebote
HOTLINES für dringende Anliegen (117.72 kb)
-
Coronavirus-COVID-19: Wichtige Informationen (25.03.2020)
SARS-CoV-2 Test
Information über positiv getestete Personen
Totenbeschau
TGAM / ÖGAM Informationsplattform zu COVID-19
Bekanntgabe von geänderten Ordinationszeiten für die Zeit der Pandemie
Covid-19 Kurzarbeit
Informationen zu Mietzinszahlungen
Fragen zum Nichterreichen der erforderlichen DFP-Punkte (insbesondere der 85 Veranstaltungspunkte) aufgrund abgesagter Fortbildungen wegen der Coronavirus-Krise/COVID-19-Krise
Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen (SVS) - Wahlärztinnen und Wahlärzte
Sonderfach Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (SVS)
HOTLINES für dringende Anliegen (225.87 kb)
-
Coronavirus-COVID-19: Wichtige Informationen (24.03.2020)
SARS-CoV-2-Tests
Totenbeschau SARS-CoV-2-Test
Akontozahlungen 2. Quartal 2020/Nachzahlung 1. Quartal 2020 im Juli 2020
Unterstützende Maßnahmen durch die Ärztekammer für Steiermark
Härtefallfondsgesetz
Notfallfonds
Telemedizinische Anwendungen in der Ordination
Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK)
Verhaltensempfehlung für freiwillige Hausisolation bei Verdacht auf SARS-CoV-2
HOTLINES bleiben weiterhin in Betrieb (135.05 kb)
-
Coronavirus-COVID-19: Wichtige Informationen (23.03.2020)
COVID-19 Kurzarbeit
Akontierungen / Vorauszahlungen durch die ÖGK
Substitutionsbehandlung: Änderung bei der Opioid-Substitutionsbehandlung – Dauerverschreibungen
Unterbrechung von Fristen
E-Learning Coronaviren
SARS-CoV-2-Tests
HOTLINES bleiben weiterhin in Betrieb (168.73 kb)
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (20.03.2020)
Kurzarbeit
Steuerrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Fragen
Sonderfreistellung im Zusammenhang mit der Kinderbetreuung
Fernbleiben von Dienstnehmern von der Arbeitsstätte
Überbrückungsfinanzierungen
Noch nicht abgeholte Schutzausrüstungenin den Bezirken (ausgenommen Graz/Graz-Umgebung)
Telemedizinische Leistungen
Mobile Covid-19 Ärzteteams
Plakate
Information Schutzmasken (152.45 kb)
-
COVID-19-Kurzarbeit-Sozialpartnervereinbarung (490.49 kb)
-
Ressourcen_schonen_Masken
Maßnahmen zum ressourcenschonenden Einsatz von Mund-Nasen-Schutz (MNS) und FFP-Masken (119.73 kb)
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (19.03.2020)
Praxis soweit wie möglich offen halten
Nutzen Sie die Möglichkeit der telemedizinischen Behandlung bzw. Beratung
BVAEB
SVS
Schnelltest Coronader Firma Nano-Repro AG
Mietzinsreduktionen bzw. Mietzinswegfall, AWS Förderansuchen, Steuererleichterungen, etc. für die Zeit der Pandemie
Kurzarbeit
Bestätigung für kritisches Schlüssel-und Gesundheitspersonal während Pandemie
Impfungen
Vorzeitiger Mutterschutz
(118.29 kb)
-
Apotheken nach Bezirken inkl. FaxNr (78.74 kb)
-
Aussetzung Bewilligungspflicht ÖGK (79.84 kb)
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (18.03.2020)
Informationen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)
Rezeptabwicklung (Medikamentenverordnung und elektronische Weiterleitung)
Kurzarbeit
Meldung an die Ärztekammer bei Verdachtsfällen bzw. bei Ordinationsschließungen (96.99 kb)
-
Schreiben ÖGK vom 17.3.2020 (188.28 kb)
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (17.03.2020)
Ablaufschema Patientenkontakt bei Symptomatik SARS-CoV-2
Arbeitsunfähigkeitsmeldungen
Rezeptabwicklung (Medikamentenverordnung und elektronische Weiterleitung)
Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen
Kein selbstständiges Aufsuchen der Ambulanzen und Krankenhäuser durch Patienten und Zuweisung nur bei dringlicher medizinischer Indikation.
Patientenkontakte auf das Notwendigste reduzieren, keine Arztbesuche ohne telefonische Voranmeldung
Ordinationszeitenreduzierungen – Mitteilung an die Kassen
Kein Parteienverkehr in der Ärztekammer - Hotlines bleiben aktiv
Ärztekammer SARS-CoV-2 Hotlines täglich zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr (144.27 kb)
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (17.03.2020)
Ablaufschema bei Patientenkontakt (97.83 kb)
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (16.03.2020)
Gesundheits- bzw. Schlüsselpersonal
Rezeptabwicklung (Medikamentenverordnung und elektronische Weiterleitung, Bewilligung)
Abgabe von Heilmitteln für den 3-Monatsbedarf
Telefonische AU-Meldung
Telefonische Krankenbehandlung
Honorierung von telefonischen bzw. telemedizinischen Leistungen
MKP-Untersuchungen
Ambulanzen und Krankenhäuser
Patientenkontakte auf das Notwendigste reduzieren, keine Arztbesuche ohne telefonische Voranmeldung
Hotlines bleiben aktiv
Neues Plakat (105.6 kb)
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (15.03.2020)
Neue Vorgangsweise bei Patienten mit Verdacht auf SARS-Cov-2 beim Gesundheitstelefon 1450
Patientenkontakte auf das Notwendigste reduzieren, keine Arztbesuche ohne telefonische Voranmeldung
Kurzarbeitund Kredit-/Überbrückungsgarantien
Rezeptabwicklung
Schutzausrüstung (99.67 kb)
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (15.03.2020)
Ablaufschema bei Patientenkontakt (94.95 kb)
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (14.03.2020)
Epidemieärzte als Unterstützung für Amtsärzte (123.3 kb)
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (13.03.2020)
Risikogebiete (Stand 13.3.2020) (113.98 kb)
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (13.03.2020)
Einschränkung des Parteienverkehrs in der Ärztekammer für Steiermark (82.9 kb)
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (12.03.2020)
Schließung der Schulen –Betreuung der Kinder
Angestellte, die sich in Quarantäne befinden und nicht arbeiten können
Telefonordinationen und Videoordinationen
Telefonische Arbeitsunfähigkeitsmeldung (AUM) ab sofort möglich
Medikamentenabgabe
O-Card statt E-Card
Vorladungen chefärztlicher Dienst (135.48 kb)
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (11.03.2020)
Vorgehensweise bei Verdacht auf SARS-CoV-2 Infektion
RisikogebieteMaßnahmen gegen „Menschenansammlungen“ in der Ordination
Meldung an die Ärztekammer bei Verdachtsfällen bzw. bei Ordinationsschließungen
Vermeidung von Zu- und Einweisungen ins Krankenhaus
Telefonische Auskünfte bei Coronavirus-Verdachtsfällen
Aktuelle Verordnungen
CAVE fragwürdige Coronavirus-Schnelltests (133.26 kb)
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (11.03.2020)
Vorgehensweise bei Verdacht auf eine Infektion (65.84 kb)
-
Coronavirus–COVID-19: Wichtige Informationen (10.03.2020)
Informationen für Hausärztinnen und Hausärzte bei Corona-Verdachtsfällen
Vergütung für den Verdienstentgang
Betriebsunterbrechungsversicherung
Hinweisplakate für Personen mit unzureichenden Deutschkenntnissen betreffend Anrufe bei 1450
Behandlung von isolierten Personen
(132.43 kb)